Zum Hauptinhalt springen
Reisevorbereitungen für Thailand
9274 Aufrufe
Autor: Michael Lieder
Aktualisiert: 25. März 2025

Reisevorbereitungen

Hier erfährst Du alles, was ich für meine Reisevorbereitungen benötigt habe.

Für mich ist das schönste oder besser gesagt eines der schöneren Themenbereiche einer Reise, die Vorbereitung. Bei der Einstimmung freue ich mich schon auf das was kommen wird und kann in etwa ausarbeiten und festlegen welche Reiseroute, welche Transportmittel und welche Probleme mich erwarten könnten.

Weiterhin gehört gerade heute in Zeiten der Pandemie ihn auch eine genaue Planung der Einreiseformalitäten zur Tagesordnung. Jedes Land hat aktuelle Einreisebeschränkungen oder Anforderungen, die wir als Reisende erfüllen müssen. Dabei ist es oft nicht einfach, den Überblick zu bewahren, was benötigt wird und was nicht. Ich zeige Dir hier, welche Hindernisse ich bei der Planung überwinden musste und gebe Dir am Schluss auch Tipps, was ich im Nachhinein gesehen hätte besser machen können. Sodass, jeder das für sich wichtige als Essenz herausziehen kann.


Etihad via Abu Dhabi (Frankfurt - Phuket)

Ich wollte mit einer etablierten Fluggesellschaft reisen, bei der ich keine Angst haben muss, dass es große Probleme unterwegs gibt. Maximal einen Zwischenstopp sollte es sein und die Möglichkeit günstig mehr Reisegepäck mitzunehmen.

April / Mai 2022 für 2 Monate

In diesem Jahren war ich in der glücklichen Lage mein Sabbatical komplett zu nehmen, das bedeutet, ich konnte insgesamt drei Monaten unterwegs sein und habe mir dabei für Thailand eine Reisedauer von insgesamt 60 Tagen festgelegt.

Durch die Pandemie 2022 ein wichtiger Punkt

Hier muss ganz genau darauf geachtet werden wie lang man unterwegs ist, in Thailand benötigt man zum Beispiel ab eine Aufenthaltsdauer von mehr als 30 Tagen ein besonderes Visum. Des Weiteren hat COVID-19 die Einreise nach Thailand auch ein wenig eingeschränkt, was es genau war, kannst Du hier nachlesen.

Mietwagen, Zug, Bus und Inlandsflüge

Auch darüber muss/sollte man sich rechtzeitig Gedanken machen, vieles kann von zu Hause aus schon vorgebucht werden, dabei muss man aber beachten, dass man im Land nicht ganz so flexibel ist. Ich achte bei meinen Buchungen immer darauf, dass es gute Stornobedingungen gibt, auch wenn die vielleicht ein paar Euro mehr kosten, so kann ich doch wenn unter anderem das Wetter nicht mitspielt flexibel auf die Weiterreise reagieren.

Ich habe diesmal versucht besondere Unterkünfte zu finden

Bei der Wahl meiner Unterkünften habe ich mich an guten und interessanten Mittelklassehotels orientiert, dabei ist es mir angebracht, die Erfahrung von Reisenden, die schon einmal dort waren, mit einzubeziehen. Allerdings muss man beim Lesen der Bewertungen vielleicht auch berücksichtigen, dass es auch Nörgler gibt, die unterwegs sind und die mit nichts zufrieden sind.

Nicht nur die Reise Apotheke auch der Versicherungsschutz ist wichtig

Weil ich oft und gerne unterwegs bin, habe ich mich für eine Jahresreiseversicherung über meine Krankenversicherung entschieden. Das gibt mir ein beruhigendes Gefühl und die Freiheit, spontan zu verreisen, ohne bei jeder Reise an eine neue Absicherung denken zu müssen. Für den Notfall habe ich immer eine ausgedruckte, mehrsprachige Kopie der Police in meinen Reiseunterlagen dabei – sicher ist sicher!

Denn eines sollte man nicht unterschätzen: Ohne passende Versicherung kann ein Arztbesuch im Ausland schnell richtig teuer werden. Besonders in Ländern wie den USA, Japan oder Australien können schon kleinere Behandlungen mehrere hundert Euro kosten. Da zahlt sich eine gute Reiseversicherung schnell aus!

Eine gute Möglichkeit, sich abzusichern, ist: Travel Secure

Mein persönlicher Tipp: der Anker Nano Reiseadapter:

Er ist ein hochwertiger und praktischer Begleiter für fast jedes Land dieser Welt – laut Hersteller sogar in über 200 Ländern einsetzbar, also natürlich auch für Thailand.

Für mich ist bei solchen Geräten wichtig, dass sie zuverlässig und langlebig sind. Ich möchte nicht vor jeder Reise einen neuen Adapter kaufen müssen – und auch nicht für jedes Land ein eigenes Modell herumschleppen. Mit dem Anker-Adapter habe ich eine kompakte Lösung für (fast) alle Steckdosen dieser Welt.

Link für Infos: ANKER Nano Reiseadapter

Thailand go´s & No´s was erwartet Dich?

Thailand: Reisevorbereitungen

Meine besuchten Urlaubsregionen in Thailand

Südthailand der erste Teil der Reiseroute steht fest

Ab in den Norden so geht es weiter

Physical Therapy

Meine Empfehlungen (*), hier habe ich gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht....


Booking.com