🏙️ Osaka – Mein Einstieg in Japan
Ich starte in Osaka. Im Hotel Leola Tamatsukuri richte ich mich ein und stimme mich langsam ein. Bevor der Roadtrip richtig beginnt, fahre ich nach Koyasan – eine Welt für sich. Die Tempel, die Stille, die Atmosphäre: Es fühlt sich an, als ob die Zeit stehen bleibt.
🏞️ Takayama, Shirakawa-go & Kanazawa – Alpenzauber und Gassho-Häuser
In Takayama spaziere ich durch die charmante Altstadt. Weiter geht’s über die märchenhaften Dörfer von Ogimachi, Suganuma und Ainokura. Die Gassho-Zukuri-Häuser wirken wie aus einem anderen Jahrhundert. In Kanazawa treffe ich auf eine echte Geiko – ein Moment voller Anmut und Geschichte.
❄️ Schneeaffen & Bergwelt – Yamanouchi & Matsumoto
Ich reise weiter über die Tateyama Kurobe Alpine Route – Schnee türmt sich meterhoch neben der Straße. Im Jigokudani Monkey Park sehe ich die berühmten Schneeaffen, wie sie sich im heißen Wasser entspannen. Dann führt mich der Weg nach Matsumoto, wo ich die berühmte Burg erkunde.
🗻 Fuji Five Lakes & Hakone – Japans Ikone ganz nah
In der Region um den Fuji erlebe ich eine Bilderbuchkulisse: Die Chureito-Pagode mit dem Berg im Hintergrund, der Momiji-Tunnel, der Tenku-no Torii – einfach wow. In Hakone entspanne ich mich am See Ashi und genieße die Aussicht von der Seilbahn.
🌀 Küsten, Brücken und spirituelle Orte – Ise, Wakayama & Himeji
Ich stehe früh auf, um den Sonnenaufgang an den Meoto Iwa (Wedded Rocks) zu erleben. Ich fahre an die Küste von Kushimoto, zu den spektakulären Hashiguiiwa-Felsen. In Himeji bewundere ich die prachtvolle Weiße Burg – sie ist wirklich ein architektonisches Juwel.
🌉 Okayama, Shikoku & Hiroshima – Von Gärten, Märchen & schwimmenden Torii
In Okayama schlendere ich durch den Kōraku-en-Garten. Über die Seto-Ōhashi-Brücke geht es auf die Insel Shikoku. Im Iya-Tal wage ich mich über die urigen Hängebrücken. Später erreicht mich Hiroshima mit all seiner Geschichte – Miyajima und das Torii im Wasser sind ein stiller Höhepunkt.
🔥 Onsen, Krater und Kolonialflair – Beppu, Aso & Nagasaki
In Beppu gönne ich mir ein ausgiebiges Onsen-Bad. Dann fahre ich durch die beeindruckende Vulkanlandschaft von Aso, bevor ich in Nagasaki eintauche – eine Stadt voller Geschichten, Erinnerungen und kultureller Vielfalt.
🏯 Finale mit Herz – Kyoto, Nikko & Tokio
In Kyoto verliere ich mich in Tempeln, Gärten und kleinen Teehäusern. Nikkō begeistert mich mit seiner opulenten Architektur. Und dann: Tokio – beim Sumo-Festival tobt das Leben. Ich schlafe in einem Capsule Hotel – futuristisch, aber erstaunlich bequem.
Gerade zur richtigen Zeit
Danke für die praktischen Hinweise zur Reisezeit und zur Unterkunft! Ich plane gerade meine erste Japanreise und dein Artikel kam genau zur richtigen Zeit. Gibt’s bald auch was über Japan im Sommer? 😊Kosten fehlen...
Der Beitrag ist wirklich schön geschrieben, aber mir fehlt ein bisschen die Info zu den Kosten vor Ort. Gerade Japan gilt ja als eher teuer – ein kleiner Abschnitt zu Tagesbudget oder Spartipps wäre super gewesen!Danke für die Infos
Cooler Artikel, aber es wäre toll, wenn du noch ein bisschen mehr über das Essen geschrieben hättest! Streetfood, regionale Spezialitäten – das ist für viele (mich eingeschlossen 😄) ein Highlight jeder Reise.Japan ist mein Traum
Klasse Beitrag! Besonders die Erklärungen zum Verhalten in öffentliche n Verkehrsmitteln und Restaurants waren sehr aufschlussreich . Perfekt für Japan-Reisende! Ich bin gespannt auf deine Berichte und hoffe, dass ich nächstes Jahr auch alles mal selbst erleben kann.Benimmregeln in Japan
Super spannend zu lesen, wie wichtig Höflichkeit in Japan ist. Der Artikel bringt die kulturellen Unterschiede toll rüber und hilft, peinliche Fettnäpfchen zu vermeiden!