Zum Hauptinhalt springen
Airline - Fluggesellschaften

Lufthansa

Die Lufthansa ist nicht nur Deutschlands größte Fluggesellschaft, sondern auch eine der weltweit renommiertesten. Als Gründungsmitglied der Star Alliance steht sie für Zuverlässigkeit, exzellenten Service und ein umfassendes Streckennetz, das Reisende zu über 200 Zielen weltweit bringt.

Reiseblog24 | Lufthansa

Mein Fazit zu Lufthansa

Wenn es um zuverlässiges und komfortables Fliegen geht, führt an der Lufthansa kaum ein Weg vorbei. Als Deutschlands größte Airline und eine der führenden Fluggesellschaften weltweit steht Lufthansa seit Jahrzehnten für Qualität, Sicherheit und erstklassigen Service. Mit einem weitreichenden Streckennetz, das über 200 Destinationen in mehr als 80 Ländern abdeckt, verbindet Lufthansa nicht nur die großen Metropolen Europas, sondern auch die entlegensten Winkel der Welt.

Ob du in der Economy Class günstig reist, in der Premium Economy etwas mehr Komfort genießt oder in der Business und First Class höchsten Luxus erwartest – Lufthansa bietet für jeden Reisetyp das passende Angebot. Die Airline punktet mit modernen Flugzeugen, nachhaltigen Innovationen und einem herzlichen Service, der den Flug zu einem angenehmen Teil der Reise macht.

Als Gründungsmitglied der Star Alliance ermöglicht Lufthansa zudem nahtlose Verbindungen mit Partner-Airlines rund um den Globus. Egal, ob du beruflich unterwegs bist oder in den Urlaub fliegst – mit Lufthansa beginnt dein Abenteuer schon beim Abheben.

Airline - Fluggesellschaften
Airline - Fluggesellschaften
17729 Aufrufe

Beitrag vorher

Beitrag danach

Autor: Michael Lieder
Aktualisiert: 08. Februar 2025

Airline - Fluggesellschaft

Lufthansa – Pionierin der Lüfte und Innovation

Die Luftfahrtbranche hat in den letzten Jahrzehnten beeindruckende Fortschritte erlebt – und Lufthansa steht dabei wie kaum eine andere Airline an der Spitze dieser Entwicklung. Mit einem weitreichenden Streckennetz von über 220 Zielen in mehr als 80 Ländern verbindet Lufthansa nicht nur Kontinente, sondern auch Menschen und Kulturen weltweit. Doch Lufthansa ist weit mehr als nur eine Fluggesellschaft: Sie ist eine treibende Kraft hinter den Kulissen der Luftfahrtinnovation und setzt neue Maßstäbe in der Branche.

Mit einem kompromisslosen Fokus auf Kundenzufriedenheit, technologischen Fortschritt und Nachhaltigkeit gestaltet Lufthansa die Zukunft des Fliegens aktiv mit. Eine Reise mit Lufthansa ist daher nicht einfach nur ein Flug von A nach B – es ist ein Erlebnis, das die perfekte Balance zwischen Komfort, Effizienz und Umweltbewusstsein verkörpert. Hier treffen modernste Technologie und erstklassiger Service aufeinander und schaffen eine Reise, die sowohl in der Luft als auch am Boden beeindruckt.

Lufthansa und der Weg zu mehr Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln immer wichtiger werden, nimmt Lufthansa ihre Verantwortung ernst. Das Unternehmen hat eine Reihe von Initiativen ins Leben gerufen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und den Luftverkehr umweltfreundlicher zu gestalten.

Von der Optimierung des Treibstoffverbrauchs über den Einsatz modernster, kraftstoffeffizienter Flugzeuge bis hin zu innovativen Konzepten wie nachhaltigen Flugzeugdesigns und CO₂-Kompensationsprogrammen – Lufthansa verfolgt konsequent das Ziel, den Einfluss ihrer Flüge auf den Planeten zu minimieren. Mit Projekten wie „Compensaid“ ermöglicht die Airline ihren Passagieren zudem, selbst einen Beitrag zu leisten und ihren CO₂-Ausstoß auszugleichen.

Lufthansa zeigt damit eindrucksvoll, dass Innovation und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können – und dass Fliegen nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein verantwortungsvolles Erlebnis sein kann.

Updates zur Lufthansa

In der Lufthansa CityLine geht es schon sehr eng zu, durch den Einsatz von kleinen sparsamen Jets lässt sich das nicht verhindern.

Michael Lieder | Reiseblog24

April 2024 – Aufbruch nach Indonesien über Frankfurt

Der Abschied aus Stuttgart fiel mir dieses Mal erstaunlich leicht – das Wetter spielte mir da regelrecht in die Karten. Es war kalt, regnerisch, und in den Höhenlagen bedeckte sogar Schnee die Landschaft. Perfekte Bedingungen also, um der Kälte Lebewohl zu sagen und in wärmere Gefilde aufzubrechen. Mein Ziel: Indonesien. Die erste Etappe führte mich von Stuttgart nach Singapur, gebucht bei der Lufthansa in der Premium Economy.

Allerdings hätte ich beim Buchen etwas aufmerksamer sein sollen: Der erste Flug von Stuttgart nach Frankfurt dauerte gerade einmal 20 Minuten – eine Strecke, die ich normalerweise viel lieber mit dem Zug zurücklege. Es fühlt sich fast an wie ein „Nahverkehrsflug“, und ehrlich gesagt, hätte ich den Zug vorgezogen. Aber gut, dieses Mal ging es eben mit der City Line in einem kleinen, bis auf den letzten Platz ausgebuchten Mini-Jet los.

Viel gibt es zu diesem kurzen Flug nicht zu sagen – der Bodenservice war wie erwartet reibungslos und unauffällig. Was mir jedoch positiv auffiel: Am Flughafen Stuttgart sind die Sicherheitskontrollen mittlerweile mit modernsten Scannern ausgestattet. Das lästige Auspacken des Handgepäcks entfällt komplett, was den gesamten Prozess deutlich entspannter und schneller macht. Ein kleiner Komfort, der den Start der Reise gleich angenehmer gestaltet.

Jetzt war ich gespannt, was mich in Frankfurt erwarten würde, bevor es weiter in Richtung Singapur und schließlich nach Indonesien ging.

Lufthansa Lounge in Frankfurt – Ein entspannter Zwischenstopp

Nach meiner Ankunft in Frankfurt stand mir eine Wartezeit von gut fünf Stunden bevor. Um diese Zeit angenehm zu überbrücken, entschied ich mich, Zugang zur Lufthansa Lounge zu buchen. Wie sich herausstellte, lag die von mir gewählte Lounge allerdings am anderen Ende des Flughafens – doch kein Grund zur Sorge! Mit dem praktischen SkyTrain, der den Flughafen überspannt, war das problemlos zu meistern. Vorausgesetzt, man weiß, wo’s langgeht.

Beim Einchecken in die Lounge am Gate C14/15 wurde ich freundlich darauf hingewiesen, dass ich als Premium Economy Passagier auch jede andere Lufthansa Lounge hätte nutzen können. Für eine Pauschale von 25 € erhält man Zutritt – ein absolut fairer Preis für das, was geboten wird.

Das Buffet war zwar nicht riesig, aber dafür umso leckerer. Verschiedene warme und kalte Speisen standen zur Auswahl, und auch Naschkatzen kamen beim Nachtisch voll auf ihre Kosten. Die Getränkeauswahl ließ ebenfalls keine Wünsche offen: Von Softdrinks über Kaffee und Tee bis hin zu hochwertigen Spirituosen – alles im Preis inbegriffen.

Die Atmosphäre in der Lounge war angenehm ruhig und auf Komfort ausgelegt. Bequeme Sitzgelegenheiten luden zum Entspannen ein, und wer wollte, konnte in Ruhe lesen, arbeiten oder einfach die Seele baumeln lassen. Für mich war es die perfekte Auszeit vom Trubel des Flughafens.

Unterm Strich kann ich sagen: Die 25 € waren bestens investiert. Die Lufthansa Lounge in Frankfurt bietet nicht nur einen Hauch von Luxus, sondern auch eine wohltuende Oase der Ruhe. Eine klare Empfehlung für alle, die entspannt reisen möchten!

Irgendwann war es dann so weit: Das Boarding rückte näher. Ich verließ die gemütliche Lounge im C-Bereich und machte mich auf den Weg zum Z-Bereich. Dank des praktischen SkyTrains am Frankfurter Flughafen war das kein großes Unterfangen – schnell und unkompliziert war ich am richtigen Gate. Doch bevor es losging, hieß es erstmal: warten. Die Boeing 747-8, unser Jumbo für den Flug nach Singapur, musste noch betankt werden. Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage hatte sich die Flugroute geändert, was zusätzliche Vorbereitungen erforderte. Während der Betankung darf bekanntlich nicht geboardet werden, also verzögerte sich unser Abflug um etwa 30 Minuten – alles in allem eine überschaubare Verspätung.

Die Lounge war aber kompliziert zu finden und erst die Mitarbeiter des Flughafens konnten mir eine sachdienliche Route zur Lounge nennen. Da sollte nachgearbeitet werden.

Michael Lieder | Reiseblog24

Von Frankfurt nach Singapur – Ein Flugerlebnis mit Lufthansa

Was mir besonders positiv auffiel: Lufthansa informierte uns Passagiere offen über die Gründe der Verzögerung. Das ist nicht bei jeder Airline selbstverständlich und zeigt, wie viel Wert hier auf Transparenz gelegt wird – ein echtes Plus!

An Bord des Jumbos: Komfort trifft auf Qualität

Als ich schließlich an Bord des Jumbos kam, war mein erster Eindruck: Wow! Der Innenraum war makellos sauber, die Kabine wirkte fast wie neu. Schon beim Betreten fühlte man sich willkommen – ein angenehmer Start in die 12-stündige Reise.

In der Premium Economy erwarteten mich breite, bequeme Sitze, die mit einem modernen Entertainmentsystem ausgestattet waren. Die Beinfreiheit war hervorragend – ideal, um sich während des langen Flugs richtig auszustrecken und es sich gemütlich zu machen. Auf meinem Platz lagen bereits ein weiches Kopfkissen, eine flauschige Decke und ein kleines Amenity Kit bereit, das mit nützlichen Reiseutensilien wie Socken, Zahnbürste, Schlafmaske, Ohrstöpseln und einem Erfrischungstuch gefüllt war.

Noch bevor wir abgehoben sind, wurde ein heißes Tuch gereicht – eine kleine Geste, die sofort für ein frisches Gefühl sorgt – und dazu ein Willkommensgetränk. Solche Details machen den Unterschied!

Service, der begeistert

Der Service an Bord lief wie ein perfekt abgestimmtes Uhrwerk. Die Crew war nicht nur professionell, sondern auch unglaublich freundlich und aufmerksam. Man spürte, dass sie mit Leidenschaft bei der Sache sind. Die Ansagen waren klar und verständlich, informierten präzise über den Flugverlauf und alles Wichtige an Bord.

Mit all diesen kleinen, aber feinen Details wurde der Flug von Frankfurt nach Singapur zu einem angenehmen Erlebnis. Es ist diese Kombination aus Komfort, Service und Transparenz, die Lufthansa hier wirklich glänzen lässt.

Vor dem Abendessen gab es eine Speisekarte mit der Menüfolge gereicht:

  • Abendessen 1/2 Stunde nach Abflug 
    • Kichererbsen-Karottensaft
    • Hähnchenkeule im Soja Sud mit asiatischem Gemüse und Jasminreis
    • Dessert eine Erdbeerschnitte
  • Frühstück 1,5 Std vor der Ankunft
    • Pfannkuchen mit Bresaola
    • Dessert: Quark-Fruchtcocktail mit Granola und Preiselbeeren
  • Beilagen (abends und morgens)
    • Brötchen mit Butter und Streichbelag
    • Getränke nach Wahl

Das Essen wurde in Porzellangeschirr serviert. Es war alles sehr ansprechend und hat vor allem auch gut geschmeckt. Die Portionen waren ausreichend bemessen und die Getränkeauswahl gab es während des gesamten Fluges.

Passt da alles zusammen?

Die deutsche Lufthansa gilt als zuverlässig und professionell, sie hat einen guten Platz in der Luftfahrt erreicht.

Die Deutsche Lufthansa steht seit Jahrzehnten für Zuverlässigkeit, Professionalität und höchsten Qualitätsstandard in der Luftfahrt. Sie hat sich nicht nur einen festen Platz unter den führenden Airlines der Welt erarbeitet, sondern auch das Vertrauen von Millionen Reisenden gewonnen.

Für mich ist Reisen weit mehr als nur die physische Fortbewegung von einem Ort zum anderen. Es ist eine emotionale Reise, ein Abenteuer, das schon mit der Wahl der Fluggesellschaft beginnt. Der Flug markiert nicht nur den Start, sondern auch den Abschluss jeder Reise – und genau diese Momente prägen das Gesamterlebnis.

In all den Jahren, die ich nun unterwegs bin, hat sich bei mir eine besondere Vorliebe für die Lufthansa entwickelt. Jeder Flug mit dieser Airline hinterlässt in mir positive Eindrücke, die weit über den bloßen Transport hinausgehen. Es sind die kleinen, aber feinen Details: das freundliche Lächeln der Crew, der aufmerksame Service, die durchdachten Annehmlichkeiten an Bord und das Gefühl, in sicheren Händen zu sein. Diese Hingabe zum Kundenservice macht jeden Flug zu mehr als nur einer Reise – es wird zu einem Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt.

Mit Lufthansa zu fliegen bedeutet für mich nicht nur, von A nach B zu gelangen. Es heißt, den Weg selbst zu genießen, die Reise als Teil des Abenteuers zu betrachten. Diese Qualität, die Verlässlichkeit und das besondere Flair machen jede Reise mit Lufthansa zu einem Erlebnis, das ich immer wieder gerne wiederhole.

Mein Fazit

Lufthansa ist für mich eine herausragende Airline, die mit einem angenehmen Reisegefühl und einem tadellosen Service überzeugt. Schon bei der Buchung wird man am Telefon kompetent und ausgesprochen freundlich beraten – es fühlt sich an, als würde man sich um jedes Anliegen persönlich kümmern.

Besonders hervorheben möchte ich den Umgang mit Spezialgepäck: Auch wenn ich mit viel und teils empfindlichem Tauchgepäck reise, verlief das Aufgeben meiner Ausrüstung stets reibungslos. Die sorgfältige Abfertigung meines teuren Equipments gibt mir jedes Mal ein sicheres Gefühl, was gerade bei solch wertvollen Gegenständen nicht selbstverständlich ist.

Der gesamte Ablauf am Flughafen, vom Check-in über das Boarding bis hin zum Deboarding, ist bestens organisiert. Besonders das geordnete Verlassen des Flugzeugs in Reihenfolge hat mir imponiert – eine kleine, aber wirkungsvolle Maßnahme, die den Reisekomfort spürbar erhöht. Ich hoffe sehr, dass Lufthansa dieses System auch in Zukunft beibehält.

Auch der Service an Bord und am Boden lässt keine Wünsche offen: Das Personal ist stets zuvorkommend, freundlich und professionell. Man fühlt sich einfach gut aufgehoben.

Mit diesem positiven Gesamteindruck blicke ich voller Vertrauen auf zukünftige Reisen mit Lufthansa. Tatsächlich habe ich bereits meinen nächsten Flug gebucht und freue mich jetzt schon auf ein weiteres angenehmes Reiseerlebnis. Ich wünsche dem Unternehmen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und allzeit zufriedene Passagiere!

Kontakt

  • Reservation and Ticketing Office
    Telefon: tel:+49 (0) 69 86 799 799 (nur für Passagiere)

  • Öffnungszeiten 24/7/365 

    Montag 00:00 - 24:00
    Dienstag 00:00 - 24:00
    Mittwoch 00:00 - 24:00
    Donnerstag 00:00 - 24:00
    Freitag 00:00 - 24:00
    Samstag 00:00 - 24:00
    Sonntag 00:00 - 24:00
    Feiertags 00:00 - 24:00

Meine Empfehlungen (*), hier habe ich gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht....