Zum Hauptinhalt springen
Sulawesi

Tangkoko Nationalpark

Wie geplant sind wir die Strecken am Meer entlanggefahren und haben den Umweg nicht bereut. Die meisten Straßen sind gut ausgebaut und der Verkehr hält sich in Grenzen.

Reiseblog24 | Tangkoko Nationalpark

An der Küste entlang ins Naturparadies – Eine Reise zwischen Meer und Wildnis

Von Manado aus startete unsere Fahrt entlang der Küste – die Straße führte uns direkt in die grüne Wildnis, wo der dichte Dschungel des Tangkoko-Naturreservats beginnt. Schon die Anreise war ein Erlebnis für sich: Die Landschaft verwandelte sich von satten Reisfeldern über bewaldete Hügel bis hin zu kleinen, traditionellen Dörfern.

Das Tangkoko-Naturreservat ist ein absolutes Highlight für jeden, der die unberührte Natur Sulawesis erleben möchte. Ein Besuch hier hinterlässt bleibende Eindrücke – die Geräusche, die Gerüche, das Gefühl, tief im Dschungel zu sein.

Mit etwas Geduld und Respekt für die Natur warten im Tangkoko unvergessliche Begegnungen mit der einzigartigen Tierwelt auf dich. Hier kannst du einige der seltensten Tierarten Sulawesis in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

Sulawesi

Von Manado an der Küste in Richtung Tangkoko

Trotz der vorübergehenden Schließung des Flughafens hat die Übernahme unseres Mietwagens in Manado reibungslos funktioniert. Die nächsten Tage werden wir mit einem silbernen Toyota Avensis unterwegs sein – und ich kann es kaum erwarten, mich ins lebendige Straßengewimmel von Sulawesi zu stürzen! Den Mietwagen habe ich über booking.com gefunden – eines der wenigen Portale, das hier überhaupt Partner hat. Vor Ort lief dann alles problemlos, und wir konnten unseren Toyota schließlich bei TRAC (ASTRA) in Empfang nehmen.

Wie geplant haben wir uns für die Route entlang der Küste entschieden – und keine Sekunde bereut. Die meisten Straßen sind gut ausgebaut, und der Verkehr hält sich in Grenzen. Klar, man muss hin und wieder einem der zahllosen Motorroller ausweichen und sollte keine Angst haben, wenn der Gegenverkehr einem etwas näher kommt, als wir es gewohnt sind. Aber insgesamt fühle ich mich hier beim Fahren ziemlich sicher.

Die Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften liegt bei 60 km/h – also eher gemütlich. Ampeln? Die gibt es zwar, aber oft scheinen sie eher eine Empfehlung zu sein – mit einer Ausnahme: Rechtsabbieger müssen tatsächlich anhalten. Alle anderen? Fahren einfach weiter, wie es ihnen passt. Klingt chaotisch? Ist es auch – aber lange nicht so schlimm, wie mir vorher prophezeit wurde.

Für alle, die noch nie mit einem Rechtslenker unterwegs waren, kann das natürlich eine zusätzliche Herausforderung sein. Aber wenn man sich schon mal daran gewöhnt hat, ist es kein Problem. Und die Strecke selbst? Alles andere als langweilig! Wir durchqueren kleine Dörfer, fahren durch dichten Regenwald und immer wieder entlang der Küste – es gibt ständig etwas zu sehen, zu bestaunen oder (hin und wieder) geschickt zu umfahren.

Für die Navigation nutze ich Sygic, eine Offline-App, die mich schon seit Jahren zuverlässig begleitet. Bisher hat sie mich weltweit nie im Stich gelassen – und auch hier in Sulawesi navigiert sie uns sicher ans Ziel.

Der Weg ist hier einwandfrei das Ziel und viel schöner als die Schnellstraße von Manado nach Bitung.

Michael Lieder | Reiseblog24
Die Welt des Tangkoko Nationalparks auf Sulawesi

Stell dir vor, du stehst mitten in einem dichten, tropischen Regenwald, umgeben von den Geräuschen exotischer Vögel und dem sanften Rascheln der Blätter. Die Luft ist erfüllt von der erdigen Frische des Waldbodens, während Sonnenstrahlen durch das grüne Blätterdach flackern. Willkommen im Tangkoko-Nationalpark, einem der faszinierendsten Naturparadiese Sulawesis!

Dieser besondere Ort im Norden der Insel ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber. Hier kannst du seltene, endemische Arten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – ein Erlebnis, das dein Herz höherschlagen lässt. Die üppigen Regenwälder, beeindruckenden Vulkanlandschaften und klaren Flüsse bilden die perfekte Kulisse für unvergessliche Abenteuer in der Wildnis.

Begegnungen, die unter die Haut gehen

Halte inne, lausche und beobachte – denn hier erwarten dich magische Momente! Mit etwas Geduld kannst du Tarsier entdecken: winzige, nachtaktive Primaten mit riesigen Augen und feingliedrigen Fingern, die sich blitzschnell von Ast zu Ast bewegen. Ihr neugieriger Blick ist einfach unwiderstehlich!

Aber das ist erst der Anfang. Die lebhaften Schwarzkuppenmakaken, die in engen Familienverbänden durch den Wald streifen, werden dich mit ihren verspielten Interaktionen faszinieren. Und wenn du besonders viel Glück hast, kannst du vielleicht sogar einen der scheuen Anoa-Büffel erspähen – eine der seltensten Tierarten Indonesiens.

Für Vogelbegeisterte ist der Park ein wahres Paradies. Über 260 Arten flattern hier durch das dichte Blätterwerk: bunte Papageien, majestätische Adler und schillernde Eisvögel. Ein besonderes Highlight ist der Sulawesi-Hornbill, dessen markanter, leuchtend gelber Schnabel ihn sofort erkennen lässt.

Auf Entdeckungstour durch den Dschungel

Der Tangkoko-Nationalpark bietet ein weitverzweigtes Netz an Wanderwegen – von entspannten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Trekkingrouten. Egal, für welche Tour du dich entscheidest: Du wirst das Gefühl haben, in eine andere Welt einzutauchen. Genieße die frische Luft, die beruhigende Stille der Natur und die spektakulären Ausblicke, die dich auf deinem Weg erwarten.

Jeder Schritt hier ist ein kleines Abenteuer – und eine Erinnerung, die du für immer in deinem Herzen tragen wirst.

Foto Tipps

Was ist das beste Objektiv für den Regenwaldwalk?

Eine Tour durch den Regenwald ist ein magisches Erlebnis – aber fotografisch eine echte Herausforderung. Hohe Luftfeuchtigkeit, wenig Licht und oft schnelle Bewegungen der Tiere erfordern die richtige Ausrüstung. Hier meine Empfehlungen aus eigener Erfahrung:

Abendtour:

Für die Abendtour habe ich ein flexibles 24-70 mm-Objektiv genutzt – eine gute Wahl, um sowohl Nahaufnahmen als auch etwas weiter gefasste Szenen einzufangen. Dazu hatte ich meine Rollei LED-Stirnleuchte dabei, um gezielt Licht auf meine Motive zu richten. Nachts habe ich mit einer ISO-Einstellung von 6400 gearbeitet – das minimiert das Bildrauschen und bringt selbst in der Dunkelheit noch Details zum Vorschein.

Frühtour:

Am Morgen ändert sich das Licht stetig – von der blauen Stunde bis zum hellen Tageslicht. Dafür habe ich mein 70-300 mm-Teleobjektiv genutzt, um scheue Tiere aus der Ferne festzuhalten. Meine ISO-Werte habe ich von 3200 (Dämmerung) schrittweise bis auf 320 (Tageslicht) gesenkt. Das hat super funktioniert, wie du an den Aufnahmen sehen kannst!

Mein Tipp: Nimm nicht zu viel Equipment mit – die Hitze und Luftfeuchtigkeit machen jede zusätzliche Last zur Herausforderung.

Handyaufnahmen:

Ja, es geht – aber ehrlich gesagt sind die Ergebnisse oft enttäuschend. Besonders wenn du kleine Tiere oder Details heranzoomen möchtest, stößt das Handy schnell an seine Grenzen. Falls du trotzdem mit dem Smartphone fotografieren willst, empfehle ich ein Modell mit gutem Nachtmodus oder eine zusätzliche Clip-On-Linse.

Klima und Tipps

Im Park herrscht ein tropisches Klima mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit. Deshalb ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und sich vor der Sonne zu schützen. Wir haben zwei Touren mit einem zertifizierten Guide (Felix) unternommen, und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Sowohl die Abendtour (2–3 Stunden) als auch die Morgentour (4–5 Stunden) sind jeden Cent wert! Die Kosten belaufen sich auf etwa 450.000 IDR (ca. 27 €) für die Morgentour und 250.000 IDR (ca. 15 €) für die Abendtour. Dazu kommt ein Eintrittspreis von aktuell 100.000 IDR (ca. 6 €) pro Person und Tour. Insgesamt sind das rund 55 € für beide Touren pro Person – eine Investition, die sich absolut lohnt.

Die Preise für geführte Touren im Tangkoko-Nationalpark können je nach Anbieter, Tourdauer, Gruppengröße und inbegriffenen Leistungen variieren.

Wichtige Hinweise:

• Mittagessen ist manchmal in der Tour inbegriffen, kann jedoch auch extra berechnet werden.
• Besonders in der Hochsaison empfiehlt es sich, im Voraus zu buchen.

Einige Anbieter für geführte Touren im Tangkoko-Nationalpark:

Sulawesi Tangkoko National Park Private Tour auf Viator
Tangkoko Wildlife Tour (Bitung) auf TripAdvisor
Sulawesi Tangkoko National Park Private Tour von Wandernesia auf TripAdvisor

Weitere Informationen:

Tangkoko-Nationalpark bei The World Travel Guy
Tourismus in Nord-Sulawesi

Airmadidi, die Hauptstadt des Bezirks Minahasa

Egal, ob du dich für Geschichte, Kultur, Natur oder einfach nur für Entspannung interessierst, Airmadidi hat etwas für dich zu bieten. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die atemberaubende Umgebung werden dich garantiert in ihren Bann ziehen. Wir waren unterwegs, um die uralten Gräber der Minahasa Kultur zu sehen. 

Waruga: Fenster in die Vergangenheit
Die Waruga, wie diese steinernen Grabkammern genannt werden, sind mehr als nur Ruhestätten. Sie sind Zeugnisse einer reichen Kultur und Tradition, die über Jahrhunderte hinweg weitergegeben wurde. Diese beeindruckenden Monumente, die aus massivem Stein gemeißelt wurden, erheben sich in verschiedenen Formen und Größen aus der Landschaft und erzählen Geschichten von Ahnen, Ritualen und dem Glauben der Minahasa-Völker.

Einzigartige Architektur und Symbolik
Jedes Waruga-Grab ist ein Kunstwerk für sich. Die Formen variieren von einfachen rechteckigen Kammern bis hin zu komplexen Strukturen mit mehreren Ebenen und Dächern. Oftmals sind sie mit kunstvollen Schnitzereien verziert, die geometrische Muster, Tiermotive und menschliche Figuren darstellen. Diese Symbole spiegeln den Glauben der Minahasa an das Jenseits und die Verbindung zwischen den Lebenden und den Toten wider.

Gib einfach Waruga und Airmadidi in dein Navi oder Google Maps ein und dir werden einige dieser besonderen Grabfelder angezeigt.

Michael Lieder | Reiseblog24

Lecker Essen gehen?

Normalerweise bin ich mit Empfehlungen eher sparsam, da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind. Aber hier muss ich eine klare Empfehlung aussprechen: Wenn du in Airmadidi bist, solltest du unbedingt das Beranda WK Café & Resto besuchen. Das Restaurant liegt direkt an der Hauptstraße und ist nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch ein echtes Highlight.

Die Einrichtung ist geschmackvoll und liebevoll gestaltet – von den gemütlichen Sofas bis hin zum einladenden Außenbereich ist alles dabei. Umgeben von Teichen und viel Grün fühlt man sich hier wie in einer kleinen Oase der Ruhe. Die Speisekarte hält vor allem frischen Fisch bereit, der direkt vor Ort zubereitet wird und einfach fantastisch geschmeckt hat. Wenn du einen Blick um die Ecke wirfst, kannst du sogar die Küchen- und Grillcrew bei der Arbeit beobachten – ein schönes Detail, das die Frische und Sorgfalt der Zubereitung unterstreicht.

Eines solltest du mitbringen - Zeit. Dieses Restaurant serviert kein Fast Food, hier wird auf Qualität gesetzt. Mein Tipp: Lass dir Zeit, genieße die Umgebung und freue dich auf ein wirklich leckeres Essen, das die Wartezeit allemal wert ist.

Adresse: FX24+899, Sukur, Airmadidi, North Minahasa Regency, North Sulawesi

Michael Lieder | Reiseblog24

Spannende Fakten über Tangkoko

Im Norden Sulawesis liegt der Tangkoko-Batuangus-Naturpark – ein verstecktes Juwel für alle, die tropische Wildnis, seltene Tiere und unberührte Landschaften lieben.

1. Ein Zuhause für seltene Tiere

Der Park ist besonders bekannt für die winzigen Koboldmakis, eine der kleinsten Primatenarten der Welt. Mit ihren großen Augen und ihren nächtlichen Aktivitäten sind sie ein faszinierendes Highlight jeder Tour. Ebenfalls heimisch sind die schwarzen Schopfmakaken, eine stark bedrohte Affenart, die für ihre ausdrucksstarken Gesichter bekannt ist.

2. Dichter Dschungel mit beeindruckender Flora

Riesige Urwaldbäume, dichte Farne und verschlungene Lianen machen den Park zu einem echten Regenwaldabenteuer. Besonders beeindruckend sind die gigantischen Banyan-Bäume, deren Wurzeln wie natürliche Skulpturen aussehen.

3. Ein Paradies für Vogelbeobachtungen

Mit über 100 Vogelarten ist der Park ein wahres Eldorado für Ornithologen. Besonders faszinierend sind die Sulawesi-Hornvögel mit ihren großen Schnäbeln und der Sulawesi-Flaumfußkauz, den man oft in den Baumwipfeln entdeckt.

4. Spektakuläre Lavalandschaften am Vulkan Batuangus

Der Park erstreckt sich bis zum Vulkan Batuangus, wo schwarze Lavafelder eine surreale Kulisse bilden. Wanderungen hier bieten nicht nur eine spannende Landschaft, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf das Meer.

5. Nachhaltiger Ökotourismus

Tangkoko wird streng geschützt, und lokale Guides sorgen dafür, dass Besucher die Natur respektvoll erkunden können. Geführte Touren helfen nicht nur bei der Tierbeobachtung, sondern unterstützen auch den Erhalt dieses einzigartigen Ökosystems.

Beste Reisezeit & Tipps

Die beste Zeit für einen Besuch ist während der Trockenzeit zwischen Juni und Oktober. Besonders früh morgens oder am späten Nachmittag sind die Chancen am größten, die tierischen Bewohner des Parks zu entdecken. Feste Schuhe, Mückenschutz und eine gute Kamera sind auf jeden Fall empfehlenswert.

Tangkoko ist ein Ort, an dem man die Natur in ihrer ursprünglichsten Form erleben kann. Wer einmal den Blick eines Koboldmakis in der Dämmerung eingefangen hat, wird diesen Moment nie vergessen.

Powered by GetYourGuide
Kommentar zum Sulawesi Blog lesen oder abgeben...

Mitmachen...

Hast du Tipps für jemanden, der das erste Mal nach Sulawesi reist?
Oder möchtest du von deinen eigenen Erfahrungen erzählen? Schreib es in die Kommentare!

Gravatar
Tobias
Sulawesi war klasse, aber auch anstrengend
Hallo Michael,
komme jetzt erst zum Schreiben und sitzte dabei schon in Japan. Sulawesi war klasse, aber auch anstrengend. Die Wege nach und weg von Rantepao waren schlecht und nahmen viel Zeit in Anspruch. Aber insgesamt eine tolle Zeit mit vielen sehr netten Begegnungen.
Grüße aus Koyasan.
Tobias

5
Gravatar
Suse
Sulaweis Blog
Ich empfinde die Seite als super, sehr viele nützliche Informationen und viele tolle Fotos! Nächstes Jahr bin ich in Sulawesi und da werde ich diese Artikel wohl noch einmal lesen und mich vorbereiten.
6
Gravatar
TurboTiger
Weiter so...
Das Lesen der Artikel macht Spaß und man hat einen ersten Eindruck vom Traumreiseziel. Danke dafür lol
9
Gravatar
Petra Gürtler
.....sehr hilfreich der Reiseblog
Planungen für unsere Tour nach Sulawesi 👍sind in Vorbereitung
8
Kommentarformular anzeigen

Meine Empfehlungen (*), hier habe ich gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht....


Booking.com