Zum Hauptinhalt springen
Sulawesi

Autofahren und Mietwagen in Sulawesi

Sulawesi, die vergessene Perle Indonesiens, schlummert abseits der Massenströme und bietet atemberaubende Landschaften, herzliche Menschen und einzigartige kulturelle Schätze. Mit dem Mietwagen erkundest du die Insel auf eigene Faust und tauchst tief in die Seele dieses magischen Ortes ein.

Reiseblog24 | Autofahren und Mietwagen in Sulawesi

Der Weg ist das Ziel...

Sulawesi, die vergessene Perle Indonesiens, schlummert abseits der Massenströme und bietet atemberaubende Landschaften, herzliche Menschen und einzigartige kulturelle Schätze. Mit dem Mietwagen erkundest du die Insel auf eigene Faust und tauchst tief in die Seele dieses magischen Ortes ein.

Freiheit und Flexibilität:

Ein Mietwagen schenkt dir die Freiheit, deine Reiseroute selbst zu gestalten. Abseits der ausgetretenen Pfade entdeckst du versteckte Dörfer, einsame Strände und vergessene Tempel. Spontane Stopps an Orten, die dein Herz berühren, sind jederzeit möglich.

Informiere dich vor deiner Reise über die aktuelle Sicherheitslage in Indonesien. Beachte die Straßenverkehrsregeln und fahre umsichtig. Vermeide es, nachts allein unterwegs zu sein.

Sulawesi mit dem Mietwagen – ein unvergessliches Abenteuer erwartet dich!

Tipp: Plane deine Reiseroute im Voraus, aber sei offen für spontane Abstecher. So erlebst du Sulawesi am intensivsten.

Sulawesi

Sulawesi, ist die größte Insel Indonesiens außerhalb Javas, bietet atemberaubende Landschaften, vielfältige Kulturen und eine einzigartige Tierwelt. Die Insel ist jedoch auch für ihre herausfordernden Straßenverhältnisse bekannt. In diesem Blogartikel erfährst du alles Wissenswerte, was du vor einer Mietwagenrundreise auf Sulawesi beachten musst.

Mietwagen sind Mangelware

Auf Sulawesi gibt es in den größeren Städten wie Manado, Makassar und Palu eine Vielzahl von Mietwagenfirmen. Die Preise variieren je nach Anbieter und Fahrzeugtyp. Du kannst mit Preisen zwischen 20 und 50 Euro pro Tag rechnen. Achte darauf, dass du einen seriösen Anbieter wählst und die Mietbedingungen sorgfältig liest. Buche am besten bereits von Deutschland aus deinen Mietwagen, wir haben über booking.com reserviert und hatten nur positive Erfahrungen. Die Fahrzeuge (Toyota Avensis) waren in einem neuwertigen Zustand und erstklassig gepflegt. Der lokale Anbieter ist dabei TRAC (Astra), die einem angeboten werden. Die Preise lagen bei der vorab Reservierung bei 46 € pro Miettag und waren inkl. einer Vollkasko Absicherung.

Noch schlimmer als Fahrer auf den Straßen unterwegs sein muss es für den Beifahrer sein, das ständige Geschaukel, ausweichen, Bremsen, Beschleunigen fordert schon enorm. Meine Hochachtung an Sabine, die es weitgehend unbeschadet überstanden hat, das war schon eine enorme Herausforderung.

Michael Lieder | Reiseblog24
Autofahren auf den Straßen von Sulawesi

Das Autofahren auf Sulawesi ist nicht für jeden geeignet. Es ist wichtig, dass du ein erfahrener Fahrer bist und dich an die lokalen Verkehrsregeln hältst. Dann darf dir auch das Fahren auf der falschen Straßenseite (Linksverkehr) nichts ausmachen. Das Straßennetz auf Sulawesi ist gut ausgebaut, aber die Straßenverhältnisse können variieren. In den Städten ist der Verkehr oft chaotisch und es ist wichtig, defensiv zu fahren. In ländlichen Gebieten sind die Straßen oft unbefestigt und Schlaglöcher sind keine Seltenheit.

Besonders relevant ist dabei, dass die Straßen in Sulawesi so unterschiedlich sein können, wenn man einige Kilometer auf gut ausgebauten Straßen hinter sich bringen kann, ist das schon fast Reisen auf einem Luxusniveau. Denn meist folgen dann einige Kilometer mit ausgefahren und ausgewaschenen Routen, die das Befahren sehr anstrengend machen können. Plötzlich zieht sich der Straßenbelag zurück und vor uns liegen Straßen, die nur aus einer zufälligen Symphonie von tiefen Schlaglöchern bestehen und das Fahren zu einem Hindernisparcours werden lassen. Unser Toyota Avensis hat schon eine recht hohe Bodenfreiheit, aber stellenweise kommt er fast an sein Grenzen und ich muss gestehen, dass ich von der Landschaft auch nur die Wege zwischen den einzelnen Schlaglöchern gesehen habe. Man muss als Fahrer wirklich immer auf die Fahrbahn schauen und auch mit den anderen Verkehrsteilnehmern rechnen.  Als Faustregel kannst du dir für die Fahrzeitberechnung folgende Formel berücksichtigen: 60 Kilometer Entfernung entsprechen etwa 3-4 Stunden Fahrzeit. Unsere größte zurückgelegte Entfernung waren 360 Kilometer von Makassar nach Rantepao, wir sind frühmorgens losgefahren und weit nach Einbruch der Dunkelheit im Hotel angekommen. Diese Tour würde ich so nie wieder machen, ich war danach wirklich fertig, denn du musst ununterbrochen auf die Straße schauen und den unzähligen Hindernissen ausweichen.

Autofahrer auf Sulawesi

Tipps für das sichere Fahren

  • Führerschein: Du benötigst einen gültigen internationalen Führerschein, um auf Sulawesi Auto zu fahren.
  • Versicherung: Stelle sicher, dass du eine umfassende Kfz-Versicherung hast, die Schäden an deinem Mietwagen und an Dritten abdeckt.
  • Tankstopp: Tanke regelmäßig, da Tankstellen in abgelegenen Gebieten rar sein können.
  • Geschwindigkeitsbegrenzung: Halte dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und sei besonders vorsichtig in Ortschaften.
  • Hupen: Hupen ist auf Sulawesi üblich, um andere Fahrer auf deine Anwesenheit aufmerksam zu machen.
  • Tiere: Sei vorsichtig beim Fahren in der Nacht, da Tiere die Straße überqueren können.
  • Parken: Parken kann in Großstädten schwierig sein. Achte auf die Parkgebühren und Parkverbote.
  • Polizei: Die indonesische Polizei ist im Allgemeinen freundlich und hilfsbereit. Wenn du von der Polizei angehalten wirst, sei höflich und respektvoll.
Fazit: Selbst fahren oder nicht?

Autofahren in Sulawesi ist ein echtes Abenteuer. Wer es wagt, wird mit spektakulären Landschaften und authentischen Begegnungen belohnt. Allerdings braucht man gute Nerven, eine flexible Planung und am besten eine robuste Wagenversicherung.

Weitere Informationen:

Es gibt durchaus schöne, gut ausgebaute und abwechslungsreiche Straßen...

 

Autofahren auf Sulawesi kann eine großartige Möglichkeit sein, die Insel zu erkunden. Mit etwas Vorbereitung und Vorsicht kannst du deine Reise sicher und angenehm gestalten.

  • Fahre defensiv und sei geduldig.
  • Halte dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen.
  • Sei besonders vorsichtig in Kurven und Überholmanövern.
  • Vermeide es nachts zu fahren.
  • Trinke kein Alkohol, wenn du Auto fährst.
  • Informiere dich über die aktuellen Straßenverhältnisse.

Sulawesi bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die du mit dem Mietwagen erkunden kannst. Zu den Highlights gehören:

  • Der Bunaken Nationalpark: Ein Taucherparadies mit einer atemberaubenden Unterwasserwelt.
  • Das Tana Toraja-Gebiet: Bekannt für seine einzigartigen Begräbnisrituale und hängenden Gräber.
  • Der Danau Toba: Ein riesiger Vulkansee, der zu Wanderungen und Bootsfahrten einlädt.
  • Die Wakatobi-Inseln: Ein weiteres Taucherparadies mit einer vielfältigen Unterwasserwelt.

Plötzlicher Regenguss, nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei...

Malerisch zwischen Palmen und Meer...

Bei der Übernahme des Fahrzeugs:

  • Prüfe das Fahrzeug: Nimm dir Zeit, um das Fahrzeug gründlich auf mögliche Schäden zu untersuchen. Notiere diese im Übernahmeprotokoll, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
  • Fotoprotokoll: Fotografiere bei der Übernahme und bei der Rückgabe alle Seiten des PKW und auch das Dach nicht vergessen.
  • Versicherungsdokumente: Lasse dir alle Versicherungsdokumente aushändigen und vergewissere dich, dass du den Versicherungsschutz verstanden hast.
  • Tankfüllung: Merke dir den Kilometerstand und den Füllstand des Tanks bei der Übernahme. Gebe den Wagen im gleichen Zustand zurück, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
  • Technische Ausstattung: Prüfe, ob die gesamte technische Ausstattung (z.B. Licht, Radio, Klimaanlage) funktioniert.
  • Ersatzrad: Lass dir das Ersatzrad und den Wagenheber zeigen.
  • Kommunikation: Wichtig ist auch, wie du im Schadenfall den Vermieter erreichen kannst. In der Regel wird in Sulawesi über den Messengerdienst WhatsApp kommuniziert. Den solltest du auf jeden Fall auf deinem Smartphone haben.
  • Rechtsverkehr: Das ist Gewöhnungssache und wenn du es dir zutraust wirklich kein Problem, im Zweifelsfall schaue immer das jemand vor dir fährt, das macht es einfacher.

Während der Mietdauer:

  • Fahrstil: Passe deinen Fahrstil den Straßenverhältnissen an. In Indonesien herrscht oft Linksverkehr und die Straßen können holprig und unübersichtlich sein.
  • Verkehrsregeln: Beachte die lokalen Verkehrsregeln und sei besonders vorsichtig beim Überholen und an Kreuzungen.
  • Parken: Achte auf die Beschilderung und parke nur an erlaubten Stellen. In Großstädten kann es schwierig sein,einen Parkplatz zu finden.
  • Sicherheit: Lasse dein Auto niemals unbeaufsichtigt mit Wertgegenständen im Inneren.

Rückgabe:

  • Rückgabebedingungen: Halte dich an die im Mietvertrag vereinbarten Rückgabebedingungen (z.B. Zeit, Ort,Tankfüllung).
  • Schadenskontrolle: Lasse das Fahrzeug bei der Rückgabe erneut auf Schäden untersuchen und protokolliere diese gemeinsam mit dem Vermieter.

Zusätzliche Tipps:

  • Mietwagenanbieter: Empfehlenswerte Mietwagenanbieter auf Sulawesi sind TRAC Astra und Avis.
  • Kreditkarte: Halte für die Kaution und etwaige Zusatzgebühren eine Kreditkarte bereit.
  • Sprache: Englisch ist in touristischen Gebieten relativ weitverbreitet. Grundlegende Kenntnisse der indonesischen Sprache sind jedoch hilfreich.

Tiefe Schlaglöcher und schlechte Fahrbahnen...

Autofahren in Sulawesi – Was du wissen solltest

Sulawesi ist eine faszinierende indonesische Insel mit atemberaubender Natur, kultureller Vielfalt und spektakulären Küstenstraßen. Doch Autofahren dort kann eine echte Herausforderung sein. Hier sind einige wichtige Fakten, die du für deinen Reiseblog nutzen kannst:

1. Linksverkehr & Fahrstil
• In Indonesien herrscht Linksverkehr – also genau das Gegenteil von Deutschland.
• Der Fahrstil ist oft chaotisch: Autos, Motorräder, Fahrräder und Fußgänger teilen sich die Straße.
• Hupen ist eine Art Kommunikation – es bedeutet meist „Achtung, ich komme!“, nicht unbedingt eine Beschwerde.

2. Straßenverhältnisse
• Die Hauptstraßen zwischen Städten sind meist asphaltiert, aber oft schmal und kurvig.
• Viele Straßen haben Schlaglöcher, besonders in abgelegenen Gegenden.
• Nach starken Regenfällen können Straßen in Bergregionen schwer passierbar sein.

3. Mietwagen & Alternativen
• Mietwagen sind in großen Städten wie Makassar oder Manado erhältlich, aber oft nur mit Fahrer.
• Selbstfahren ist möglich, aber viele Touristen bevorzugen private Fahrer oder Motorräder (Scooter).
• Tipp: Wer sich selbst ans Steuer setzt, braucht einen internationalen Führerschein!

4. Verkehrsregeln & Polizei
• Die Polizei hält Touristen gerne für kleine „Vergehen“ an und erwartet oft ein kleines „Trinkgeld“.
• Es gibt Tempolimits (z. B. 40–60 km/h innerorts, 80 km/h außerorts), aber sie werden selten eingehalten.
• Helmpflicht auf dem Motorrad wird ernst genommen – wer ohne fährt, riskiert eine Strafe.

5. Entfernungen & Reisezeit
• Sulawesi ist riesig! Die Straßen winden sich durch Berge und Dschungel, daher dauert eine Strecke oft viel länger als erwartet.
• Beispiel: Die 1.100 km von Makassar nach Manado dauern mit dem Auto mindestens 30–40 Stunden.
• Nachtfahrten sind riskant wegen schlechter Beleuchtung, freilaufender Tiere und unvorhersehbarer Hindernisse.

6. Beste Fahrtrouten für Roadtrips
• Toraja-Land (Makassar – Rantepao): Spektakuläre Bergstraßen mit atemberaubender Aussicht und traditionellen Dörfern.
• Manado – Gorontalo – Togian-Inseln: Traumhafte Küstenroute mit Stopps für Taucherparadiese.
• Zentral-Sulawesi (Palu – Lore Lindu Nationalpark): Perfekt für Abenteuerlustige mit Interesse an Megalith-Kulturen.

Powered by GetYourGuide
Kommentar zum Sulawesi Blog lesen oder abgeben...

Mitmachen...

Hast du Tipps für jemanden, der das erste Mal nach Sulawesi reist?
Oder möchtest du von deinen eigenen Erfahrungen erzählen? Schreib es in die Kommentare!

Gravatar
Tobias
Sulawesi war klasse, aber auch anstrengend
Hallo Michael,
komme jetzt erst zum Schreiben und sitzte dabei schon in Japan. Sulawesi war klasse, aber auch anstrengend. Die Wege nach und weg von Rantepao waren schlecht und nahmen viel Zeit in Anspruch. Aber insgesamt eine tolle Zeit mit vielen sehr netten Begegnungen.
Grüße aus Koyasan.
Tobias

5
Gravatar
Suse
Sulaweis Blog
Ich empfinde die Seite als super, sehr viele nützliche Informationen und viele tolle Fotos! Nächstes Jahr bin ich in Sulawesi und da werde ich diese Artikel wohl noch einmal lesen und mich vorbereiten.
6
Gravatar
TurboTiger
Weiter so...
Das Lesen der Artikel macht Spaß und man hat einen ersten Eindruck vom Traumreiseziel. Danke dafür lol
9
Gravatar
Petra Gürtler
.....sehr hilfreich der Reiseblog
Planungen für unsere Tour nach Sulawesi 👍sind in Vorbereitung
8
Kommentarformular anzeigen

Meine Empfehlungen (*), hier habe ich gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht....


Booking.com