Zeit, den Herbst zu überlisten
Schildkröten statt Schmuddelwetter – Wir fliehen vor dem Herbst!
Fernweh, Flugfrust & Paradiesgefühle
Er hat mich wieder – der Herbst hier in Deutschland. Grau, kühl, leicht muffig. Und ich muss gestehen: Es fühlt sich einfach nicht richtig an. Kaum zurück aus dem Paradies, wirkt selbst das schönste Herbstlaub ein bisschen… unterkühlt. Aber fangen wir vorne an: Unser Trip zu den Seychellen war schlicht fantastisch. Klar, man könnte ständig das Wort Paradies bemühen – aber es wäre eine Untertreibung. Denn was man dort vorfindet, sprengt jede Vorstellung, die man sich zwischen Regen, Stau und Supermarkt-Schlange in Deutschland jemals ausgemalt hat.
Ich erinnere mich noch genau an die ersten Tage: Man fliegt bei Schmuddelwetter los, landet mitten im Indischen Ozean – und plötzlich flüstert einem die Luft zu: „Willkommen im echten Leben.“ Die Seychellen haben dieses unverschämte Talent, dir in den ersten Minuten klarzumachen, dass du dein ganzes Dasein bisher zu blass geplant hast.
Beau Vallon, Victoria, ein Himmel in tropischem Blau, der eigentlich schon fast aufdringlich schön ist. Und ja – diese Caribbean Vibes, die man sonst nur aus Spotify-Playlists kennt, werden hier real. Man merkt es daran, dass man plötzlich alles langsamer macht – selbst das Atmen. Eigentlich wollten wir ja mehr Inseln sehen – Praslin, La Digue und so. Aber die innere Uhr hatte anderes vor. Also haben wir’s gelassen und einfach gelebt: Tauchen, Schnorcheln, Strand, gutes Essen, ein bisschen Trekking, ein bisschen Nichts - Abends den Absacker an der Strandbar bei unverschämt schönen Sonnenuntergang. Und das war perfekt so.
Abseits der Hauptstadt warten Strände, die aussehen, als hätte Photoshop höchstpersönlich sie entworfen: türkisblaues Wasser, Granitfelsen wie Skulpturen, und Sand, der mehr Puderzucker als Sand ist. Dazu kleine Cafés mit frischen Kokosnüssen als Drink – und plötzlich ist das Leben ganz einfach: Sonne, Salz, Zufriedenheit. Natürlich sind wir auch ein bisschen hinaus in die vorgelagerte Inselwelt: St. Anne, Moyenne – die Insel der Schildkröten. Eine Katamaranfahrt, die alle Sinne flutet – nur das WLAN blieb brav an Land.
Die Anreise? Sagen wir’s so: Lang. Und Etihad? Nun ja… nennen wir es „Retro-Erlebnis der unbequemen Art“. Die „Economy Deluxe“, die wir (mit Liebe und Aufpreis) gebucht hatten, war mehr „Economy mit leicht polierter Armlehne“. Komfort? Fehlanzeige. Service? Sagen wir: Business Class lag gefühlt in einem anderen Universum. Der Anschlussflug mit Air Seychelles? Ebenfalls nicht deluxe – eher durchschnitt mit Aussicht.
Aber hey – das Ziel war’s wert.
Mit einem breiten Grinsen, salzverklebten Haaren und einer gehörigen Portion Fernweh grüße ich euch – und verspreche: Da kommt noch mehr.
Bis dahin: Bleib neugierig, warm und trocken – oder komm virtuell mit auf die Reise.
Herzliche Grüße & eine große Portion Fernweh
dein
Michael von reiseblog24.net
Und jetzt das i-Tüpfelchen für alle Daheimgebliebenen:
Ab Herbst geht’s auch live weiter! Roland Marske, mit dem ich gemeinsam durch Japan gereist bin, bringt seine neue Multivisionsshow „Japan“ auf die Bühne. Wenn du seine bisherigen Vorträge kennst, weißt du: Das ist kein trockener Diavortrag, sondern großes Kopfkino mit Herz, Humor und Gänsehautmomenten.
🎥 Termine & Infos findest du hier:
👉 https://jules-verne-online.de
In der Folge am 02. Februar 2025 von „Mein Abenteuer“ spricht Reiner Meutsch mit mir über die faszinierenden Reiseziele Elfenbeinküste und Sulawesi. Spannende Einblicke, inspirierende Geschichten und ein Hauch Fernweh erwarten euch in diesem Interview. Schaltet ein und lasst euch auf Reisen zu exotischen Kulturen, unvergesslichen Landschaften und beeindruckenden Erlebnissen mitnehmen, die das Abenteuerleben prägen.
Entdecke die Vielfalt der Städte
-
Victoria – Klein, karibisch, charmant verwirrend -
Victoria – Bel Air Friedhof und botanischer Garten -
Kyoto entdecken – Zwischen Tempeln & Teehäusern -
Kyoto entdecken –die moderne Seite der Stadt -
Tokio Calling – Zwischen Neonlicht und Zen-Momenten -
Nagasaki – wo Geschichte auf Gegenwart trifft -
Hiroshima – Stille Schreie und die Wucht der Geschichte -
Kobe mehr als nur ein Ziel auf der Landkarte -
Osaka entdecken – Japans herzliche Metropole -
Wien in ein paar Tagen kennenlernen -
Enniskillen und der zauberhafte Lough Erne -
Derry / Londonderry - Konflikte & Kultur -
Dublin - die Hauptstadt Irlands -
Singapur - 4 Tage -
Bira die Perle im Süden -
Makassar die Hauptstadt im Süden
Deine Unterstützung wäre schön...
Wenn du 2025 eine Reise planst, würde ich mich freuen, wenn du meine Links zu meinen Partnern GetYourGuide und Booking.com nutzt. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten – ich erhalte jedoch eine kleine Provision als Affiliate-Partner. Damit hilfst du mir, den Blog zu finanzieren und weiterhin am Leben zu erhalten. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Und jetzt ein klitzekleiner Gefallen:
Reiseblog24 ist jetzt auch auf Trustpilot gelistet! Wenn du dort eine kleine Bewertung hinterlässt – sei es mit einem Augenzwinkern oder einem echten Erfahrungsbericht – wäre das das Sahnehäubchen auf meiner Kokosnuss.
Hier geht’s zur Bewertung 👉 [zur Trustpilot Bewertung]
Danke schon mal – du bist großartig!
Dir gefällt, was du hier siehst und liest? Dann bleib doch dabei und abonniere den Newsletter, das ist komplett unverbindlich und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.
Seychellen im September/Oktober
Als in Europa langsam die Blätter fielen und der Sommer sich leise verabschiedete, begann auf den Seychellen eine ganz eigene Saison: eine Zeit zwischen tropischer Wärme, ruhigem Tourismus und erstaunlich viel Lebensgefühl. Genau deshalb hatte ich mich entschieden, im September und Oktober auf diese Trauminseln im Indischen Ozean zu reisen – denn wer dem Alltag entfliehen wollte, fand hier nicht nur Sonne, sondern auch Gelassenheit.
Was viele nicht wissen: Diese Monate gehören zur sogenannten Übergangszeit. Es war nicht mehr ganz so windig wie im Juli und August, die See zeigte sich ruhiger, das Wasser glasklar – ein Paradies für Schnorchler, Taucher und alle, die einfach nur treiben wollten. Gleichzeitig war es nicht mehr so heiß wie im Hochsommer, und die große Touristensaison hatte noch nicht begonnen. Klingt gut? Es war es auch.
Die Tage auf den Seychellen fühlten sich an wie ein sanftes Abschalten. Kein Gedränge, kein Lärm, nur das Rauschen des Meeres, das Zirpen der Zikaden und dieses Gefühl, dass die Zeit hier anders tickt – langsamer, freundlicher, weicher. Ich brauchte keine To-do-Liste, keine festen Pläne. Nur meine Kamera, meinen Sohn Robin an meiner Seite und den Wunsch, dem Paradies für eine Weile ganz nah zu sein.
Und genau das war es: ein Stück Paradies, so echt und still, dass es einem fast den Atem nahm – in Momenten zwischen Sonnenaufgang und Lagunenlicht, zwischen Korallengärten und Abenden am Strand, wenn die Welt einfach perfekt schien.
Aktualisierte Beiträge im Blog
Japan im Frühling, unterwegs im Land der aufgehenden Sonne
Ich bin gerade mittendrin in meinem Frühlingsabenteuer in Japan – und nehme euch auf reiseblog24.net live mit auf diese unvergessliche Reise! 🇯🇵✨
Stellt euch das vor: Ich spaziere unter einem Blütendach aus rosa Kirschblüten, besuche altehrwürdige Tempel, lasse in dampfenden Onsen die Seele baumeln und tauche ein in das energiegeladene Leben von Tokio – genau jetzt, in diesem Moment. Und ihr könnt virtuell dabei sein!
Was euch erwartet:
🌸 Kirschblüten-Highlights – Ich erkunde die schönsten Hanami-Spots und finde versteckte Blütenparadiese abseits der Touristenrouten.
🍣 Kulinarische Entdeckungen – Vom kunstvollen Sushi-Menü bis zu dampfendem Streetfood auf bunten Märkten: Mein Gaumen hat alle Hände voll zu tun.
⛩️ Tradition trifft Moderne – Zwischen Tempeln und Schreinen tauche ich in jahrhundertealte Rituale ein, nur um wenige Schritte weiter die Skyline moderner Wolkenkratzer zu bewundern.
🚅 Reiseplanung & Logistik-Tipps – Wie ich mit dem Shinkansen durchs Land flitze und dabei jede Menge Reisetipps sammele.
🎎 Kulturelle Einblicke – Von höflichen Verbeugungen bis hin zu Teezeremonien – ich lerne täglich Neues über die japanische Kultur.
Warum solltest du jetzt reinschauen?
Weil ich nicht nur von der Reise erzähle, sondern sie mit dir teile: mit persönlichen Momenten, kleinen Pannen, großen Aha-Erlebnissen und Begegnungen, die mein Herz berühren.
Lust bekommen? Dann begleite mich jetzt auf reiseblog24.net und erlebe Japan im Frühling – so echt, als wärst du selbst hier dabei. Vielleicht sehen wir uns ja schon bald unter den Kirschblüten!
World of Poster - Japan
Singapur
eine Stadt voller Gegensätze, wo Tradition und Moderne sich auf einzigartige Weise vereinen.
Singapur war alles, was ich mir erträumt hatte – und noch so viel mehr. Eine Stadt voller Faszination, die täglich mit neuen Eindrücken aufwartet und gleichzeitig mit innovativen, nachhaltigen Ansätzen überrascht. Besonders beeindruckt hat mich die perfekte Symbiose aus Natur und Technik, die hier auf spektakuläre Weise umgesetzt wird. Überall begegnet man hochmoderner Architektur, die harmonisch mit üppigen Grünflächen und natürlichen Lebensräumen verschmilzt. Es ist fast, als ob die Natur hier absichtlich in die Stadt integriert wurde, um uns ständig an ihre Wichtigkeit zu erinnern.
Die Menschen in Singapur scheinen ständig in Bewegung zu sein – fleißig, aktiv, stets unterwegs, um das pulsierende Leben der Stadt zu genießen. Doch trotz des geschäftigen Treibens ist es für Besucher erstaunlich einfach, sich zurechtzufinden. Der öffentliche Nahverkehr, vor allem die U-Bahn (MRT) und die Busse, ist hervorragend ausgebaut. Egal, wo man hin möchte, man kommt mühelos an sein Ziel – und das sogar kinderleicht: Eine Kreditkarte mit integriertem Chip genügt, um problemlos durch das gesamte Netz zu navigieren.
Singapur ist ein Ort der Kontraste – hier ragen futuristische Wolkenkratzer in den Himmel, während man gleichzeitig auf farbenprächtige, historische Tempel stößt. Das pulsierende Nachtleben wird von stillen, friedlichen Gärten durchbrochen, und die kulinarische Vielfalt reicht von Streetfood bis zu erstklassiger internationaler Küche. Ich hatte kürzlich das unglaubliche Glück, diese faszinierende Metropole selbst zu erkunden, und die Eindrücke hallen noch immer nach.
In diesem Blog möchte ich dich mit auf meine Reise nehmen und hoffe, dich dazu zu inspirieren, Singapur ebenfalls zu entdecken. Glaub mir, du wirst erstaunt sein, was diese Stadt für dich bereithält – ob du nun auf der Suche nach modernster Technik, grünen Oasen oder kulturellen Erlebnissen bist, Singapur wird all deine Erwartungen übertreffen.
Indonesien - Sulawesi
Wir waren unterwegs und sind begeistert von Land und Leute
Im April/Mai führte uns unsere Reise nach Sulawesi, wo wir Indonesiens Vielfalt hautnah erleben konnten. Diese Insel, die irgendwie noch immer ein Geheimtipp ist, hat uns mit atemberaubenden Landschaften, lebendigen Kulturen und einer überwältigenden Gastfreundschaft empfangen. Von dichten Regenwäldern über traumhafte Strände bis hin zu traditionellen Dörfern und eindrucksvollen Zeremonien – Sulawesi hat uns in seinen Bann gezogen.
Wir durchstreiften das Festland, entdeckten den dichten, tropischen Dschungel und seine exotischen Bewohner, erkundeten abgelegene Inseln zum Tauchen und Schnorcheln und tauchten in die jahrhundertealte Kultur ein. Höhepunkte waren unsere Besuche in den Dörfern, wo wir nicht nur die traditionellen Lebensweisen, sondern auch die kunstvollen und farbenprächtigen Beerdigungsrituale der Toraja miterleben durften. Es war ein Erlebnis, das unter die Haut ging und uns die kulturelle Tiefe Sulawesis auf ganz besondere Weise näherbrachte.
Die herzlichen Begegnungen mit den Sulawesiern werden wir so schnell nicht vergessen. Immer wieder wurden wir von Fremden angelächelt, angesprochen und sogar gebeten, für ein gemeinsames Selfie zu posieren! Besonders die Schüler, die stolz ihr Englisch an uns ausprobieren wollten, zauberten uns jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht.
Auch wenn uns der Vulkanausbruch des Ruang zu kleinen Umwegen zwang, konnten wir den Großteil unserer Route beibehalten und erlebten ein Sulawesi, das noch so ursprünglich und wild ist, dass es unsere Abenteuerlust befeuerte. Die Insel ist zwar noch nicht so touristisch erschlossen wie Bali – das Reisen ist oft etwas langsamer, und man muss bei Komfort hier und da Kompromisse eingehen – aber genau das verleiht Sulawesi seinen rauen, unverwechselbaren Charme. Es ist ein Ort, den man wirklich erlebt und nicht nur besucht.
Während ich meine Reise nach Sulawesi nun mit euch teile, spüre ich diese leise Sehnsucht, die Insel wieder zu besuchen. Doch ich bin auch hin- und hergerissen: Einerseits wünsche ich mir, dass mehr Menschen die Gelegenheit haben, die Schönheit Sulawesis zu entdecken, andererseits hoffe ich, dass sie sich ihre Authentizität bewahrt und nicht dem Massentourismus verfällt.
Begleitet uns auf diesem Abenteuer und lasst euch von einer der faszinierendsten Regionen Indonesiens inspirieren!
Burkina Faso - Westafrika
Mit der Hilfsorganisation "Menschen ohne Ketten" unterwegs...
Bobo Dioulasso
Ein Tag für die psychische Gesundheit
Tanlargo - Abasmei
Ankunft in Ouagadougou
eVisum für Burkina Faso
Burkina Faso
Bali - die Insel der Götter Reise & Planung
Ubud empfängt Fremde als Freunde
Burkina Faso, ein Land im Westen Afrikas, ist ein Ort von faszinierender Schönheit und kultureller Vielfalt. Doch es ist auch ein Land, das mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist, von Armut bis zu politischen Unruhen. Inmitten dieser Realität gibt es Organisationen wie "Menschen ohne Ketten", die sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in Burkina Faso einsetzen. Ich nehme als Fotograf, an einer Reise mit dieser inspirierenden Organisation teil und werde hier meine Erfahrungen teilen.
Irland - Rund um die grüne Insel
Zu jeder Jahreszeit: Entdecke mit mir die Insel im Wandel der vier Jahreszeiten!
Enniskillen und der zauberhafte Lough Erne
Derry / Londonderry - Konflikte & Kultur
Whiskey Tasting bei und in Bushmills
Dark Hedges & Bonamargy
Dunlucle das Castle auf der Klippe
Giants Causeway im Oktober
Reiseverlauf Nordirland im Oktober
Baltimore & Bantry irische Geschichte(n)
Wexford – Geheimtipp an der Küste
Wanderung von Bray bis Greystones
Reiseroute Irland - Einmal rundherum
Glendalough im Tal der Wicklow Mountains
Dublin - die Hauptstadt Irlands
Die wilde Schönheit der grünen Insel
Irland ist ein Land voller Magie, Geschichte und atemberaubender Natur, das nur darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Stell dir vor, du wanderst durch endlose, saftige Wiesen, das leuchtende Grün so intensiv, dass es fast unwirklich erscheint, während der Wind vom Atlantik durch dein Haar weht und die Geräusche der Natur dich umgeben. Plötzlich öffnet sich vor dir der Blick auf die dramatischen Cliffs of Moher, die majestätisch aus dem Tosenden Ozean ragen – ein Anblick, der dir den Atem raubt und die Kraft der Natur spüren lässt.
Bali, die Insel der Götter
Zum Entspannen und Entdecken...
Bali Insel der Götter
Bali: Ubud Terrace Hotel
Bali - die Insel der Götter Reise & Planung
Ubud empfängt Fremde als Freunde
Bali: Reisevorbereitungen
Meine Reise nach Bali, einer der faszinierendsten Inseln Indonesiens, war ein langgehegter Traum. Die Insel ist bekannt für ihre traumhaften Strände, beeindruckende Tempel, üppige Reisfelder und das köstliche Essen – all das wollte ich hautnah erleben und genießen. Ich startete meine Reise in Denpasar, der Hauptstadt Balis. Von Australien aus kommend, suchte ich hier ein paar Tage Entspannung und Ruhe, bevor ich mich aufmachte, die „Insel der Götter“ zu erkunden. In diesem Beitrag erzähle ich dir von meinen Erlebnissen und gebe dir Einblicke in die vielen Facetten, die Bali so besonders machen.
Nach meiner Ankunft auf Bali führte mich mein Weg direkt nach Ubud, eine Stadt, die als kulturelles und künstlerisches Zentrum Balis gilt. Dort besuchte ich das berühmte Monkey Forest Sanctuary, wo ich die Affen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten konnte – ein Erlebnis, das zugleich faszinierend und amüsant war. Ubud bietet aber noch viel mehr: Von einzigartigen Kunstgalerien hin zu traditionellen balinesischen Theatervorstellungen gibt es hier unglaublich viel zu entdecken. Von Ubud aus erkundete ich die Insel weiter und sammelte unzählige Eindrücke, die ich hier mit dir teilen möchte. Bali hat so viel zu bieten – lass mir dir zeigen, worauf du achten solltest, um das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen.
Australien - Outback Abenteuer pur
Per Allrad das rote Zentrum entdecken...
Oodnadatta Track
Old Ghan Railway
Mt Dare - Dalhousie Springs
Kata Tjuta - Olgas
Kings Canyon
Abenteuer in der Old Andado Station
Yulara & Uluru (Ayers Rock)
Palm Valley
Mit dem Auto in Australien unterwegs
Karlu Karlu - Devils Marbles
Daly Waters im Northern Territory
Stuart Highway - 1.963 km
Katherine Gorge wandern in der Schlucht
Hermansburg – Glauben ohne Erfolg, aber mit Folgen
Broome am Indischen Ozean
Der Purnululu NP in der Kimberley-Region
Ellery Creek Big Hole
Standley Chasm, auch bekannt als Angkerle Atwatye
Entdecke den Kakadu Nationalpark in Australien
Durch die Simpson Desert
Die Gibb River Road - legendär & spektakulär
Das richtige Visum für Australien auswählen
Coober Pedy - Opal City
Alice Springs in Zentralaustralien
Camping unter 1 Mill. Sternen
Australien Outback
Nützliche Informationen zu Australien
Outback: Reisevorbereitungen
Das Outback Australiens ist ein Ort der Sehnsucht für mich und auch viele Abenteuerlustige wünschen sich wie ich ans andere Ende der Welt. Die endlosen Weiten und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sind zwar eine Herausforderung und Faszination zugleich. Doch bevor die Reise ins Outback begann, galt es einiges zu beachten. Die Vorbereitungen waren wichtig und haben früh vor Reisebeginn begonnen, um sicher und gut ausgerüstet, in diese abgelegene Region zu starten. Es ging für mich im Mai/Juni los, ich habe mich mit Freunden in Alice Springs getroffen und dann ging es mit dem Geländewagen auf Entdeckungsreise.
Wir wollen nicht nur über die Pisten das Outback erkunden, sondern uns, auch wenn es das Wetter und die Streckenführung erlaubt, abseits der Straßen durch die Wüste fahren. Dabei berichte ich gerne und zeige Dir meine besten Fotoimpressionen der Reise.
Thailand ein paar Monate Auszeit
Die traumhafte Landschaft ist nicht der einzige Grund, warum ich dir eine Reise nach Thailand empfehle!
Koh Samui - Kultur und Regenwald
Koh Samui - Insel im Golf von Thailand
Kanchanaburi - Death Railway
Kanchanaburi - Brückenstadt am Kwai
Ayutthaya - Historical Park
Ayutthaya die ehemalige Hauptstadt Siams
Chiang Rai Tempel & Arthouse Tour
Chiang Mai die Stadt im Norden
Chiang Mai die malerische Umgebung
Bangkok Tempeltour
Bangkok Chinatown
Damnoen Saduak Floating Market
Railway Market in Mae Klong
Bangkok
Phuket old Town
Khao Sok - der Nationalpark
Ranong der nördlichste Punkt im Süden
Tauchzeit auf den Similan Islands
Khao Lak Impressionen
Der Khao Lak Nationalpark
Wenn der Monsun zuschlägt
Von Phuket City nach Khao Lak
Patong Beach und Streetfood
Der Big Buddha von Phuket
Die Umgebung von Chao Fah erkunden
Central Mall in Phuket das Einkaufszentrum
Der erste richtige Tag in Thailand
Endlich geht es los auf nach Thailand
Endlich war es so weit, nach vielen Hin und Her, verschieben, neu Planen und coronabedingten Absagen ging es für mein Sabbatical nach Thailand, ausspannen vom Job und einfach mal die Seele baumeln lassen. Ich habe das Land, die Menschen, die Natur, das Essen und die Unterwasserwelt entdecken können und viele Erlebnisse wieder mit nach Hause gebracht.
Thailand ist extrem vielseitig und bietet einen abwechslungsreichen Urlaub aus Aktion, Ruhe, Tradition, Kultur und geilem Essen. Die Landschaft wird dir die Sprache verschlagen, versprochen. Hier gibt es alles, was das Reiseliebhaber Herz höher schlagen lässt: steile Klippen, weiße Sandstrände, Wasserfälle, tiefsten Dschungel, Schlangen, Quallen, ungefährliche mini Haie, wunderschöne Blumen, geiles Essen, freundliche Menschen, Tempel, Ruhe oder eine fette Party auf Koh Phangan bei Vollmond.
...ach ja habe ich das super gute Essen schon erwähnt? 😋
Alles in Thailand ist anders als in Deutschland und das tut so gut. Ein fremde Kultur gibt einen neuen Blick auf deinen Alltag und lässt dich entspannter werden. Mich hat vor allem die Gelassenheit begeistert, den kleinen Dingen mehr Aufmerksamkeit zu geben und nichts zu gestresst sehen.
Elfenbeinküste - Côte d'Ivoire
Mit dem Verein St. Camille e.V. an die Elfenbeinküste auf den Spuren der Kettenmenschen
Ein privater Verein hilft
Abidjan an der Atlantikküste
Korhogo im Norden
Bouakè in der Mitte
Bilderbuchdorf Niofouin
Brobo, afrikanischer Markt auf dem Land
Mit den Streetworker unterwegs
Topfmacher in Korhogo
Spiritualität und moderne Behandlungsmethoden
Elfenbeinküste - Côte d’Ivoire
Diese Reise in ist für den Verein Kettenmenschen, zusammen mit meinem Freund dem Fotografen Roland Marske ging es an die Elfenbeinküste, um die Arbeit des Vereins St. Camille e.V. zu dokumentieren. Die Mitglieder kümmern sich um psychisch Kranke in Afrika, die für niemanden ein Thema zu sein scheinen, das soll oder muss sich ändern.
Zu Zehntausenden werden sie verstoßen. Sie werden angekettet, in dunkle Verliese gesperrt oder leben als Bettler auf der Straße. Sie leiden unter Demenz, Schizophrenie und anderen seelischen Krankheiten. Die Gesellschaft hat Angst vor ihnen. Die Gesunden glauben, die Kranken seien von Dämonen befallen; von ihnen wollen sie sich befreien.
Das war eine spannende Reise, auf der wir aufgrund der menschlichen Tragödien oft an unsere Grenzen gekommen sind. Begleitet haben wir zwei Vorständen des Vereins Dr. Eva Sodeik-Zecha, Geschäftsführerin Freundeskreis St. Camille e.V. und Rudolf Hausmann, Vorstand Freundeskreis St. Camille e.V..
Eine spannende Dokumentation der Vereinsarbeit in vielen eindrücklichen Bildern ist entstanden.

