Seychellen abtauchen und wandern im Paradies
Doch es geht nicht nur ums Schauen. Es geht ums Erleben. Um das Gefühl, morgens mit Blick aufs Meer aufzuwachen, barfuß zum Frühstück zu schlendern, und mittags beim Plaudern mit einem Einheimischen plötzlich zu vergessen, welcher Wochentag gerade ist.


Reisezeit mit Gefühl
Wenn in Europa langsam die Blätter fallen und der Sommer sich leise verabschiedet, beginnt auf den Seychellen eine ganz eigene Saison: eine Zeit zwischen tropischer Wärme, ruhigem Tourismus und erstaunlich viel Lebensgefühl. Genau deshalb habe ich mich entschieden, im September und Oktober auf diese Trauminseln im Indischen Ozean zu reisen – denn wer dem Alltag entfliehen will, findet hier nicht nur Sonne, sondern auch Gelassenheit. Was viele nicht wissen: Diese Monate gehören zur sogenannten Übergangszeit. Es ist nicht mehr ganz so windig wie im Juli und August, die See wird ruhiger, das Wasser glasklar – ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Gleichzeitig ist es nicht so heiß wie im Hochsommer, und die ganz große Touristensaison hat noch nicht begonnen. Klingt gut? Ist es auch.
Doch es geht nicht nur ums Schauen. Es geht ums Erleben. Um das Gefühl, morgens mit Blick aufs Meer aufzuwachen, barfuß zum Frühstück zu schlendern, und mittags beim Plaudern mit einem Einheimischen plötzlich zu vergessen, welcher Wochentag gerade ist.
Der September und Oktober sind auf den Seychellen übrigens auch eine gute Zeit für spontane Begegnungen – mit Menschen, mit Tieren (ja, auch Riesenschildkröten) und mit der Natur, die hier in ihrer üppigsten Form auftritt.
Ich freue mich darauf, genau das zu entdecken. Ohne Eile. Ohne fixe Liste. Nur mit Neugier, meiner Kamera im Gepäck, mein Sohn Robin an der Seite und dem Wunsch, dem Paradies für eine Weile ganz nah zu sein.
Und wenn alles gut läuft, nehme ich neben einer leichten Bräune und sandigen Flip-Flops auch ein paar gute Geschichten mit zurück – zum Weitersagen. Oder zum Wiederkommen.
Um den Reiseblog24 noch besser zu machen, brauchen wir dich...
Nimm dir daher bitte ein paar Minuten Zeit, um den Reiseblog24 zu bewerten.
Jede Meinung ist uns sehr wichtig!
Was kannst du bewerten?
- Die Qualität und Nützlichkeit der Reiseberichte
- Die Brauchbarkeit der Reisetipps
- Das Design und die Benutzerfreundlichkeit des Blogs
- Den Gesamteindruck des Reiseblogs24
Wie kannst du bewerten?
Ihr könnt direkt auf der Website des Reiseblogs24 eine Bewertung abgeben.
Ihr könnt einen Kommentar unter einem Reisebericht oder einem Reisetipp hinterlassen.
Ihr könnt uns eine E-Mail mit eurer Bewertung an
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Mit eurer Hilfe können wir den Reiseblog24 noch besser machen und euch noch mehr Inspiration und Tipps für eure nächsten Reisen bieten.
Herzliche Grüße,
Das Team vom Reiseblog24
Reiseplanung...
- Thailand: Reisevorbereitungen
- Outback: Reisevorbereitungen
- Nützliche Informationen zu Australien
- Das richtige Visum für Australien auswählen
- Mit dem Auto in Australien unterwegs
- Südthailand der erste Teil der Reiseroute steht fest
- Elfenbeinküste: Hotelauswahl
- Ab in den Norden so geht es weiter
- Meine besuchten Urlaubsregionen in Thailand
- Thailand go´s & No´s was erwartet Dich?
- Reiseroute Elfenbeinküste
Die Seychellen – schon beim Klang des Namens sehe ich mich barfuß am Strand stehen, die Füße im warmen Sand, der Blick auf türkisfarbenes Wasser gerichtet. Noch ist es nicht so weit, aber der Countdown läuft. Bald beginnt meine Reise zu einem Ort, der für viele der Inbegriff von Paradies ist – und ganz ehrlich: Ich bin gespannt wie ein frisch geöltes Fernglas.
Natürlich habe ich Reiseführer gewälzt, Foren durchforstet und Google Maps in eine tropische Traumwelt verwandelt. Die Bilder? Atemberaubend. Die Erfahrungsberichte? Zwischen Schwärmerei und „Hilfe, ich habe den letzten Bus verpasst“. Genau dazwischen vermute ich mein ganz eigenes Abenteuer.
Ich erwarte viel – aber nicht nur perfekte Sonnenuntergänge und blitzblanke Strände. Ich hoffe auf echte Begegnungen, kleine Pannen mit Happy End und Momente, die man nicht planen kann. Ob es die kreolische Küche ist, die mich überrascht (oder überfordert), das erste Aufeinandertreffen mit einer Riesenschildkröte oder der Moment, wenn ich merke: WLAN gibt’s hier nicht überall – und das ist gut so.
Was mich erwartet? Ich weiß es nicht genau. Aber ich weiß: Es wird mehr als ein Urlaub. Es wird eine Entdeckungsreise – zu den Inseln, zu den Menschen und vielleicht auch ein kleines Stück zu mir selbst.
Und genau darüber werde ich berichten. Ungeschönt, neugierig, mit einer Prise Selbstironie und hoffentlich einem Hauch Meeresduft zwischen den Zeilen. Also bleib dran – denn das Inselabenteuer beginnt. Bald. Und ich nehme dich mit.

Die Seychellen liegen im westlichen Indischen Ozean, etwa 1.600 km östlich vom Festland Afrikas, nordöstlich von Madagaskar und knapp unterhalb des Äquators. Diese Lage macht das Archipel zu einem echten Tropenparadies mit ganzjährig warmem Klima, üppiger Vegetation und einer einzigartigen Artenvielfalt – sowohl über als auch unter Wasser.
Seychellen - Mahe
-
Größte Insel mit internationalem Flughafen
-
Heimat von Victoria, einer der kleinsten Hauptstädte der Welt
-
Tolle Strände (z. B. Beau Vallon), Wanderrouten (z. B. Copolia Trail) und botanischer Garten
-
Ausgangspunkt für Inselhopping
Seychellen - Praslin
-
Zweitgrößte Insel, erreichbar per Fähre oder Inlandsflug
-
Berühmt für das Vallée de Mai, Heimat der Coco de Mer
-
Traumhafte Strände wie Anse Lazio und Anse Georgette
-
Gemütliches Tempo, perfekte Mischung aus Natur & Erholung
Seychellen - la digue
-
Nur per Fähre erreichbar, autofrei (nur Fahrräder und Ochsenkarren)
-
Heimat des weltberühmten Strands Anse Source d’Argent
-
Ursprünglich, ruhig und charmant – perfekt zum Entschleunigen
Insgesamt besteht die Republik Seychellen aus 115 Inseln, die sich über eine riesige Meeresfläche von fast 1,4 Millionen Quadratkilometern verteilen. Sie gliedern sich in zwei Hauptgruppen:
Diese etwa 40 Inseln liegen rund um Mahé, Praslin und La Digue und bestehen aus uraltem Granitgestein – ein echter geologischer Schatz, denn sie sind die einzigen Granitinseln der Welt, die nicht Teil eines Kontinents sind. Ihre imposanten Felsformationen und bewaldeten Hügel prägen das Bild vieler Traumstrände.
Hier befinden sich auch die meisten Unterkünfte, kulturellen Einrichtungen und die Hauptstadt Victoria. Sie sind somit das touristische Herz der Seychellen.
Diese flachen, weit verstreuten Koralleninseln liegen bis zu 1.200 km südwestlich von Mahé. Viele sind unbewohnt oder nur von wenigen Menschen besiedelt. Hier findest du unberührte Natur, Vogelschutzgebiete und exzellente Tauchplätze. Bekannte Vertreter: Aldabra-Atoll (UNESCO-Welterbe) und Bird Island.
Wer träumt nicht davon, einmal auf den Seychellen die Seele baumeln zu lassen? Doch die Inselgruppe im Indischen Ozean ist weit mehr als nur ein Postkartenmotiv! Hier findest du unberührte Natur, spannende Begegnungen und unvergessliche Aktivitäten. Ich nehme dich mit auf eine Reise zu 10 besonderen Erlebnissen, die deinen Aufenthalt auf den Seychellen unvergesslich machen.
Die Hauptinseln könnten unterschiedlicher kaum sein: Mahé ist die größte und beherbergt Victoria, eine der kleinsten Hauptstädte der Welt. Hier gibt’s koloniale Architektur, Märkte und den farbenfrohen Sir Selwyn Clarke Market. Praslin hingegen lockt mit entspanntem Inselflair und dem legendären Vallée de Mai. La Digue ist autofrei – du bewegst dich per Fahrrad oder Ochsenkarren fort. Perfekt, um runterzuschalten!
Auf La Digue liegt dieser weltberühmte Strand, der aussieht wie aus einem Film. Sanftes, seichtes Wasser, puderzuckerweißer Sand und gigantische Granitformationen – der Anse Source d’Argent ist eine wahre Ikone. Am besten früh morgens oder am späten Nachmittag besuchen, wenn das Licht die Felsen in goldenes Glühen taucht.
Auf Curieuse Island, unweit von Praslin, leben hunderte Aldabra-Riesenschildkröten in freier Wildbahn. Auch auf Moyenne Island oder in Naturschutzgebieten wie dem Botanischen Garten in Victoria kann man diesen faszinierenden Tieren begegnen. Sie sind friedlich, langsam – und irgendwie magisch!
Der Nationalpark auf Praslin erinnert an ein Relikt aus der Urzeit: riesige Palmen, exotische Vögel und die berühmte Coco de Mer – eine Doppelnuss, die nur auf den Seychellen vorkommt und kurioserweise an weibliche Rundungen erinnert. Ein Spaziergang hier fühlt sich an wie ein Ausflug in ein Naturmärchen.
Zwischen farbenprächtigen Korallen, verspielten Fischen, Schildkröten und mit etwas Glück sogar Walhaien eröffnet sich dir eine andere Welt. Top-Spots sind St. Pierre, Shark Bank oder das Sainte Anne Marine National Park. Viele Resorts bieten Schnuppertauchgänge oder geführte Touren an.
Die Küche der Seychellen ist ein Schmelztiegel aus französischen, afrikanischen und indischen Einflüssen. Probiere unbedingt Octopus Curry, Chutneys aus grünem Papaya oder ein frisch gegrilltes Fischfilet mit Limette. Tipp: Auf Märkten und bei kleinen Take-aways (“Takeaways”) isst man oft am authentischsten!
Egal ob Katamaran, Segelboot oder Schnellfähre: Inselhopping gehört zum Seychellen-Erlebnis einfach dazu. Beliebte Touren führen z. B. von Praslin nach Curieuse oder von Mahé zu den Sainte Anne Islands. Die Sonnenuntergänge vom Wasser aus sind spektakulär.
Der Copolia Trail auf Mahé ist kurz, aber belohnt mit einem epischen Blick auf Victoria, die Küste und den Indischen Ozean. Wer’s abenteuerlicher mag, wandert durch das Morne Seychellois Nationalpark-Gebiet – grüne Dschungelpfade, mystische Nebelwälder und seltene Vögel inklusive!
Die Seychellen sind ein Paradies für Ornithologen: Hier leben über ein Dutzend endemische Arten. Auf Bird Island tummeln sich Millionen von Seeschwalben, und auf Cousin Island oder Aride kannst du Vogelarten sehen, die es nirgendwo sonst gibt. Ein stiller, aber faszinierender Teil der Inselnatur.
Durch das ganzjährig tropisch-warme Klima ist ein Besuch jederzeit möglich. Die besten Bedingungen für Schnorcheln, Wandern oder Bootsfahrten herrschen in den Übergangsmonaten April–Mai und Oktober–November: wenig Wind, ruhiges Meer und ideale Sicht unter Wasser.
🌞 Fazit: Dein Paradies wartet!
Die Seychellen sind weit mehr als ein Postkartenmotiv – sie sind eine Schatzkiste voller Naturwunder, entspannter Lebensart und unvergesslicher Erlebnisse. Ob du nun durch uralte Wälder wanderst, mit Riesenschildkröten chillst oder beim Sundowner über den Ozean blickst – die Magie dieser Inseln begleitet dich noch lange nach deiner Rückkehr.
Pack deine Koffer – dein Paradies wartet schon!
Mitmachen...
Hast du Tipps für jemanden, der das erste Mal nach Thailand reist? Oder möchtest du von deinen eigenen Erfahrungen erzählen? Schreib mir in die Kommentare!
In Japan getroffen...
Liebe Grüße Maria
Hilfreiche Infos und Lust aufs Reisen
Ich schaue immer mal wieder gerne hier auf dem Blog und überlege, ob ich mit meiner Frau eine Reise nach Sulawesi wagen soll. Es ist doch sehr exotisch, ich lese mich mal durch die Artikel, danke dafür.