Zum Hauptinhalt springen
Airline - Fluggesellschaft

Ryanair - im Test

Wenn es um günstiges Reisen durch Europa geht, kommt man an Ryanair einfach nicht vorbei. Egal, ob du spontan ein Wochenende in Rom verbringen möchtest, den Sommer auf Mallorca planst oder günstig nach London fliegen willst – diese irische Billigfluglinie ist für viele von uns die erste Wahl. Mit Ryanair verbindest du Flughäfen, die sonst vielleicht etwas abseits liegen, aber dafür bekommst du oft Tickets zu unschlagbaren Preisen. Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal einen Flug für weniger als 20 Euro ergattert? Doch die Erfahrung mit Ryanair ist ein bisschen wie eine Wundertüte. Man weiß nie genau, was einen erwartet. Eines ist aber sicher: Es gibt immer Geschichten zu erzählen! Manchmal sind es die hektischen Boarding-Prozesse oder das interessante "Tetris"-Spiel mit Handgepäck-Vorgaben, aber das gehört irgendwie zum Ryanair-Erlebnis dazu. Aber wie schafft es Ryanair eigentlich, so günstige Flüge anzubieten? Der Trick liegt in ihrem Geschäftsmodell: reduzierte Services, kaum kostenlose Extras und die Nutzung von sekundären Flughäfen, die oft weniger frequentiert sind. Das bedeutet, du zahlst im Basistarif nur für den Sitzplatz und musst für alles Weitere (vom Aufgabegepäck bis zum bevorzugten Boarding) extra in die Tasche greifen. Für viele Reisende ist das aber ein Deal, der sich lohnt – besonders, wenn man clever packt und flexibel bleibt.

Fliegen mit Ryanair: Günstig, unkompliziert und...
manchmal auch chaotisch

Was auch immer du über die Fluggesellschaft denken magst, eines steht fest: Ryanair hat das Reisen in Europa revolutioniert und für jeden zugänglich gemacht. Egal, ob du nun ein treuer Fan oder eher ein ab und zu Mitflieger bist, es lohnt sich, einmal hinter die Kulissen der Billigflug-Welt zu schauen und zu entdecken, wie man das Beste aus einem Ryanair-Flug herausholt.
Michael Lieder | Reiseblog24
Wenn man bei der Buchung genau aufpasst und die Sitzplatzreservierung richtig wählt, hat man – wie auf dem zweiten Bild zu sehen – durchaus auch ausreichend Beinfreiheit.
Michael Lieder | Reiseblog24
17:40 - 19:05
Berlin Brandenburg nach Dublin - Oktober 2024
01
1 x Basic-Tarif für Erwachsene
21,99 €
02
1 x Plus Upgrade (20-kg-Gepäckstück)
31,49 €
03
1 x Reservierte Sitzplätze
11,00 €
13:55 - 17:10
Dublin nach Berlin Brandenburg - Oktober 2024
04
1 x Basic-Tarif für Erwachsene
59,99 €
05
1 x Plus Upgrade (20-kg-Gepäckstück)
34,99 €
06
1 x Priority und 2 Handgepäckstücke
22,50 €
07
1 x Reservierte Sitzplätze
11,00 €
Summe für 1 Person hin & zurück
212,96 €
Mit Ryanair zu fliegen ist manchmal die einzige Möglichkeit, um dorthin zu gelangen, wo man hinmöchte. Unabhängig davon, wie man zu dem Unternehmen steht, bleibt es eine interessante Alternative. Durch das permanente Senken der Standards bietet Ryanair eine aggressive Preisgestaltung an, die vielen Reisenden entgegenkommt. Nicht umsonst ist die Airline in den letzten Jahren zur größten Billigfluggesellschaft Europas aufgestiegen.

Man darf jedoch nicht vergessen, dass günstige Tickets auch bedeuten, dass das Personal oft weniger verdient als bei anderen Airlines. Daher sollte man es akzeptieren, dass das Kabinenpersonal durch den Bordverkauf noch etwas dazuverdient.

Trotzdem bleibt Ryanair eine sehr sichere Airline mit einem dichten Streckennetz, das sich über ganz Europa erstreckt. Das Personal habe ich bisher immer als freundlich erlebt, und ich muss sagen, im Vergleich schneidet es durchaus gut ab.

Besonders auffällig ist, wie stark Ryanair elektronische Hilfsmittel für die Reise nutzt. Dabei muss ich die hervorragende Ryanair-App loben – sie ist extrem übersichtlich und informiert zuverlässig über Änderungen im Reiseplan.

Ryanair ist vielleicht nicht meine Lieblingsfluggesellschaft, aber definitiv eine gute Alternative, wenn die Reiseroute es zulässt.

Es ist interessant zu sehen, dass die Preise – wenn man ähnliche Leistungen wie bei anderen Airlines haben möchte – durchaus vergleichbar sind. Dazu habe ich eine Beispielrechnung meiner letzten Reise nach Irland erstellt. Daraus lässt sich gut erkennen, dass der Preis mit einigen Komfort-Upgrades spürbar steigt. In der Beispielrechnung links sieht man, dass sich bei einem aktuellen Flug im Oktober 2024 von Berlin nach Dublin (Hin- und Rückflug) kleine Extrakosten schnell addieren können. Der Basistarif für den Hinflug war mit 21,99 € recht günstig, während der Rückflug mit 59,99 € zu Buche schlug. Da wir mit großem Gepäck gereist sind, brauchten wir natürlich auch ein Gepäck-Upgrade. Hier wird es spannend: Das Upgrade für den Hinflug war mit 31,49 € sogar teurer als der Flug selbst! Wichtig ist, solche Extras auf jeden Fall im Voraus zu buchen und nicht erst am Flughafen, da sie dort deutlich teurer ausfallen können.

Fazit zum Fliegen mit Ryanair

Günstig, aber mit Kompromissen

Das Fliegen mit Ryanair bietet eine kostengünstige Möglichkeit, innerhalb Europas zu reisen, besonders für diejenigen, die flexibel sind und keine umfangreichen Zusatzleistungen erwarten. Die niedrigen Ticketpreise sind der größte Vorteil, doch dafür muss man oft Abstriche beim Komfort machen. Zusätzliche Kosten für Services wie Gepäck, Sitzplatzreservierungen und Verpflegung sollten einkalkuliert werden, da das Basistarif-Angebot sehr minimalistisch ist. Ryanair ist eine solide Option für preisbewusste Reisende, die bereit sind, sich an strikte Gepäckregeln zu halten und auf Extras zu verzichten. Wer die Prozesse und Richtlinien gut kennt, kann mit der Airline bequem und günstig viele interessante Ziele in Europa erreichen.

Die Ryanair App im Test

Alles in allem ist die Ryanair-App ein echtes Must-Have, wenn du mit der Airline fliegst. Sie erleichtert den Reisealltag enorm und hilft dir, dein Flugerlebnis möglichst stressfrei zu gestalten.

Ryanair Mobile App

Wenn du mit Ryanair fliegst, ist die Ryanair-App fast unverzichtbar. Sie ist nicht nur super praktisch, sondern hilft dir auch dabei, unnötigen Stress und zusätzliche Kosten zu vermeiden. Ich habe die App selbst schon bei mehreren Reisen genutzt und kann dir sagen: Sie macht den ganzen Prozess deutlich einfacher!

Einfacher Check-in

Mit der App kannst du bequem von unterwegs einchecken – kein lästiges Ausdrucken von Bordkarten mehr! Einfach auf deinem Smartphone speichern und am Flughafen digital vorzeigen. Der Check-in ist ab 48 Stunden vor Abflug möglich, also denk daran, das rechtzeitig zu erledigen, um Gebühren am Flughafen zu vermeiden.

Bordkarte speichern

Die App speichert deine Bordkarte direkt auf deinem Handy, sodass du sie jederzeit griffbereit hast. Besonders praktisch, wenn du keinen Drucker zur Hand hast oder Papier sparen möchtest.

Flugbuchungen und Änderungen

Du kannst direkt über die App Flüge buchen und deine Buchungen verwalten. Das bedeutet: Wenn du einen Fehler gemacht hast oder deinen Flug ändern musst, geht das alles ganz einfach. Auch Upgrades wie Priority Boarding, zusätzliches Gepäck oder die Auswahl deines Sitzplatzes lassen sich schnell und unkompliziert hinzufügen.

Aktuelle Fluginfos

Die App informiert dich in Echtzeit über deinen Flugstatus. Egal, ob es Verspätungen gibt oder sich das Gate ändert – du bist immer auf dem Laufenden. Gerade bei kurzfristigen Änderungen ist das super hilfreich, damit du dich nicht plötzlich hetzen musst.

Gepäck verwalten

Falls du spontan noch Gepäck hinzufügen möchtest, kannst du das über die App ganz einfach machen. Das geht oft günstiger, wenn du es vor dem Abflug hinzufügst, anstatt erst am Flughafen.

Boarding-Pässe für mehrere Personen

Wenn du mit Freunden oder Familie reist, kannst du alle Bordkarten in einer App verwalten. Kein Herumhantieren mit mehreren Tickets – einfach alle Pässe auf einem Handy!

Warum lohnt sich die App?

Ryanair ist bekannt dafür, dass es für nahezu alles Zusatzgebühren gibt. Die App hilft dir dabei, den Überblick zu behalten und deine Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie bietet dir die Möglichkeit, direkt zu reagieren, falls du etwas anpassen oder nachbuchen möchtest. Außerdem vermeidest du durch den mobilen Check-in hohe Gebühren am Flughafen – ein echter Bonus für alle, die unterwegs flexibel bleiben wollen.

Apple Wallet für Boardingpässe

Kennst du das? Du stehst am Gate, dein Flug wird aufgerufen und du fummelst nervös in deiner Tasche nach der Bordkarte. Genau da kommt das Apple Wallet ins Spiel – die praktische Lösung, um deine Boardingpässe und andere Reiseunterlagen digital und jederzeit griffbereit zu haben. Mit der Apple Wallet-App kannst du ganz einfach deine Boardingpässe speichern und hast sie direkt auf deinem iPhone oder deiner Apple Watch parat. Das bedeutet weniger Stress am Flughafen, weil du nicht nach gedruckten Tickets suchen musst oder dir Sorgen machen musst, dass du die Bordkarte verlierst. Ein paar Vorteile im Detail:
Kommentarformular anzeigen

Tipps für das Fliegen mit Ryanair:

Mit ein bisschen Vorbereitung und dem richtigen Blick für Details kann Ryanair eine super Möglichkeit sein, günstig durch Europa zu reisen. Wichtig ist, dass du die Gepäckregeln beachtest, versteckte Kosten vermeidest und immer rechtzeitig checkst und am Gate bist. So steht einem stressfreien und günstigen Flugabenteuer nichts im Weg!
Die besten Preise bekommst du in der Regel, wenn du deinen Flug einige Wochen bis Monate im Voraus buchst. Besonders günstige Tarife gibt es oft an Wochentagen wie Dienstag oder Mittwoch. Sei flexibel mit deinen Reisedaten und prüfe verschiedene Zeiträume. Ryanair-Flüge können je nach Nachfrage und Reisezeit stark im Preis variieren.
Ryanair hat ziemlich strikte Gepäckregeln, und das Handgepäck ist eine der größten Stolperfallen. Im Basistarif darfst du nur eine kleine Tasche mit an Bord nehmen, die unter den Sitz passt (maximal 40 x 20 x 25 cm). Wenn du mehr Gepäck hast oder einen Koffer im Handgepäckformat mitnehmen möchtest, musst du das Priority Boarding oder einen größeren Tarif dazubuchen. Ohne dies musst du deinen Trolley einchecken und dafür extra zahlen – also gut planen!
Ein häufiger Fehler bei Ryanair-Neulingen: den Online-Check-in zu verpassen. Wenn du dich nicht online eincheckst und dir deine Bordkarte ausdruckst (oder in die App lädst), musst du am Flughafen eine teure Gebühr zahlen – teilweise bis zu 55 Euro! Der Online-Check-in ist ab 48 Stunden bis 2 Stunden vor Abflug möglich, also am besten eine Erinnerung ins Handy setzen.
Ryanair-Tickets sind verlockend günstig, aber viele Dienstleistungen kosten extra. Das fängt bei der Sitzplatzreservierung an (wenn du keinen festen Sitzplatz brauchst, kannst du dir Geld sparen, aber du sitzt dann womöglich getrennt von deiner Begleitung), geht über Aufgabegepäck und sogar Getränke und Snacks an Bord. Ein guter Tipp: Bring dir Wasserflaschen und Snacks aus dem Duty-Free-Bereich mit, so sparst du dir die relativ teuren Bordpreise.
Viele der Flughäfen, die Ryanair anfliegt, liegen etwas weiter außerhalb der jeweiligen Städte (z.B. „Paris-Beauvais“ oder „London-Stansted“). Das heißt, du solltest die Kosten und die Zeit für den Transfer in die Stadt mit einkalkulieren. Manchmal ist der Transfer teurer als der eigentliche Flug! Vor der Buchung also unbedingt schauen, wie du vom Flughafen zu deiner Unterkunft kommst und ob es bequeme und günstige Shuttlebusse oder Züge gibt.
Ryanair bietet bei der Buchung gern zusätzliche Versicherungen, Mietwagen oder Hotelbuchungen an. Schau dir diese Angebote genau an und entscheide, ob du sie wirklich brauchst. Oft kannst du diese Dienstleistungen günstiger direkt bei den Anbietern buchen.
Die Ryanair-App ist überraschend praktisch. Hier kannst du nicht nur den Online-Check-in machen, sondern auch deine Bordkarte speichern, dein Gepäck upgraden oder aktuelle Fluginformationen abrufen. So sparst du dir das lästige Ausdrucken der Bordkarte und kannst am Flughafen stressfrei alles am Smartphone erledigen.
Da Ryanair oft Flüge schnell hintereinander abwickelt, wird pünktliches Boarding sehr ernst genommen. Sei mindestens 30 Minuten vor Abflug am Gate, sonst riskierst du, nicht mehr mitgenommen zu werden, auch wenn du am Flughafen bist. Sobald das Boarding beginnt, geht alles meistens sehr zügig.
Du kannst dein Gepäck frühestens 3 Stunden vor dem Abflug aufgeben – die Automaten sind da sehr strikt und lassen keine Ausnahmen zu. Vergiss nicht, den Gepäckaufgabeschein gut aufzubewahren, damit du nachweisen kannst, dass du deinen Koffer aufgegeben hast.

Meine Empfehlungen (*), hier habe ich gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht....