Ryanair
Boarding abgeschlossen. Handgepäck geprüft. Und hier kommt unser ehrlicher Ryanair-Check.


Ryanair – Billig oder billig gemacht?
Doch hält die Fluglinie mit den knallgelben Werbeslogans auch, was sie verspricht? Oder endet der günstige Ticketpreis in einer Kette versteckter Zusatzkosten? Wir wollten es wissen und haben uns auf eine Kurzstrecke mit Ryanair eingelassen – inklusive Zusatzgepäck, Priority Boarding und Bordverkauf.
Von der Buchung über das Handgepäck-Drama hin zum Platzangebot an Bord: In diesem Erfahrungsbericht nehmen wir Ryanair so unter die Lupe, wie Vielflieger und Gelegenheitsreisende die Airline erleben. Ideal für alle, die schnell und günstig durch Europa jetten wollen – und sich dabei fragen, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Also: Boarding abgeschlossen. Handgepäck geprüft. Und hier kommt unser ehrlicher Ryanair-Check.
Ryanair - im Test
Fliegen mit Ryanair:
Fliegen mit Ryanair: Günstig, unkompliziert und...
manchmal auch chaotisch
Was auch immer du über die Fluggesellschaft denken magst, eines steht fest: Ryanair hat das Reisen in Europa revolutioniert und für jeden zugänglich gemacht. Egal, ob du nun ein treuer Fan oder eher ein ab und zu Mitflieger bist, es lohnt sich, einmal hinter die Kulissen der Billigflug-Welt zu schauen und zu entdecken, wie man das Beste aus einem Ryanair-Flug herausholt.
Wenn man bei der Buchung genau aufpasst und die Sitzplatzreservierung richtig wählt, hat man – wie auf dem zweiten Bild zu sehen – durchaus auch ausreichend Beinfreiheit.
17:40 - 19:05 | Berlin Brandenburg nach Dublin - Oktober 2024 | |
01 | 1 x Basic-Tarif für Erwachsene | 21,99 € |
02 | 1 x Plus Upgrade (20-kg-Gepäckstück) | 31,49 € |
03 | 1 x Reservierte Sitzplätze | 11,00 € |
13:55 - 17:10 | Dublin nach Berlin Brandenburg - Oktober 2024 | |
04 | 1 x Basic-Tarif für Erwachsene | 59,99 € |
05 | 1 x Plus Upgrade (20-kg-Gepäckstück) | 34,99 € |
06 | 1 x Priority und 2 Handgepäckstücke | 22,50 € |
07 | 1 x Reservierte Sitzplätze | 11,00 € |
Summe für 1 Person hin & zurück | 212,96 € |
Man darf jedoch nicht vergessen, dass günstige Tickets auch bedeuten, dass das Personal oft weniger verdient als bei anderen Airlines. Daher sollte man es akzeptieren, dass das Kabinenpersonal durch den Bordverkauf noch etwas dazuverdient.
Trotzdem bleibt Ryanair eine sehr sichere Airline mit einem dichten Streckennetz, das sich über ganz Europa erstreckt. Das Personal habe ich bisher immer als freundlich erlebt, und ich muss sagen, im Vergleich schneidet es durchaus gut ab.
Besonders auffällig ist, wie stark Ryanair elektronische Hilfsmittel für die Reise nutzt. Dabei muss ich die hervorragende Ryanair-App loben – sie ist extrem übersichtlich und informiert zuverlässig über Änderungen im Reiseplan.
Ryanair ist vielleicht nicht meine Lieblingsfluggesellschaft, aber definitiv eine gute Alternative, wenn die Reiseroute es zulässt.
Es ist interessant zu sehen, dass die Preise – wenn man ähnliche Leistungen wie bei anderen Airlines haben möchte – durchaus vergleichbar sind. Dazu habe ich eine Beispielrechnung meiner letzten Reise nach Irland erstellt. Daraus lässt sich gut erkennen, dass der Preis mit einigen Komfort-Upgrades spürbar steigt. In der Beispielrechnung links sieht man, dass sich bei einem aktuellen Flug im Oktober 2024 von Berlin nach Dublin (Hin- und Rückflug) kleine Extrakosten schnell addieren können. Der Basistarif für den Hinflug war mit 21,99 € recht günstig, während der Rückflug mit 59,99 € zu Buche schlug. Da wir mit großem Gepäck gereist sind, brauchten wir natürlich auch ein Gepäck-Upgrade. Hier wird es spannend: Das Upgrade für den Hinflug war mit 31,49 € sogar teurer als der Flug selbst! Wichtig ist, solche Extras auf jeden Fall im Voraus zu buchen und nicht erst am Flughafen, da sie dort deutlich teurer ausfallen können.

Günstig, aber mit Kompromissen
Die Ryanair App im Test
Alles in allem ist die Ryanair-App ein echtes Must-Have, wenn du mit der Airline fliegst. Sie erleichtert den Reisealltag enorm und hilft dir, dein Flugerlebnis möglichst stressfrei zu gestalten.

Ryanair Mobile App

Einfacher Check-in

Bordkarte speichern

Flugbuchungen und Änderungen

Aktuelle Fluginfos

Gepäck verwalten

Boarding-Pässe für mehrere Personen

Warum lohnt sich die App?

Apple Wallet für Boardingpässe
Die erste Anlaufstelle für Fragen ist das Hilfe-Center auf der Ryanair-Website. Hier findest du FAQs zu fast allen Themen: von Gepäckbestimmungen und Buchungsänderungen bis zu Rückerstattungen. Die meisten Fragen lassen sich auf diese Weise recht schnell klären, ohne dass du den Kundenservice direkt kontaktieren musst. Auch über die Ryanair-App gibt es einen umfassenden FAQ-Bereich.
Das Boarding – Geschwindigkeit ist Trumpf
Ryanair verfolgt eine strikte Zeitpolitik. In der Regel beginnt das Boarding etwa 30 Minuten vor Abflug und läuft ziemlich zügig ab. Ein Tipp: Achte auf die Informationen in der Ryanair-App oder auf den Bildschirmen am Flughafen, um zu wissen, wann genau du am Gate sein musst. Ryanair wartet nicht auf Nachzügler – wenn das Gate schließt, hast du leider Pech gehabt. Sei also unbedingt pünktlich da!
Priority Boarding oder Standard?
Ryanair bietet zwei Arten von Boarding an: Priority Boarding und Standard Boarding. Wenn du Priority buchst, darfst du zuerst ins Flugzeug und hast in der Regel die Chance, dein Handgepäck sicher in der Kabine zu verstauen. Das lohnt sich vor allem, wenn du einen Koffer in der maximalen Handgepäckgröße hast. Standard-Passagiere dürfen nur eine kleine Tasche (40 x 20 x 25 cm) mitnehmen, die unter den Sitz passt – alles andere wird gegen eine Gebühr im Frachtraum verstaut.
Die Kabinen von Ryanair sind ziemlich schlicht und ohne viel Schnickschnack. Du findest keine Bildschirme, Kopfstützen-Entertainment oder besondere Extras an deinem Sitzplatz. Alles ist darauf ausgelegt, funktional und effizient zu sein. Die Sitze sind in der Regel aus dünnem, aber robustem Lederimitat und ohne Neigungsfunktion – das bedeutet, du kannst sie nicht zurücklehnen, was auf kürzeren Flügen nicht unbedingt ein Problem ist, auf längeren Strecken aber etwas unbequem sein kann.
Ryanair verfolgt ein „Pay-as-you-go“-Modell. Das bedeutet, dass du für alles, was über den reinen Sitzplatz hinausgeht, extra bezahlen musst. Es gibt keine kostenlosen Snacks oder Getränke an Bord – wenn du hungrig oder durstig wirst, kannst du aber etwas aus dem Bordverkauf erwerben. Das Menü bietet typische Snacks wie Sandwiches, Chips und Schokoriegel sowie eine Auswahl an Getränken, darunter Kaffee, Softdrinks und sogar Bier oder Wein.
Auch die Sitze selbst sind recht einfach gestaltet. Es gibt keine verstellbaren Kopfstützen, und die Rückenlehnen lassen sich nicht zurücklehnen, was längere Flüge etwas unbequemer machen kann. Dafür sind die Sitze robust und leicht zu reinigen – ein Punkt, der bei der schnellen Abfertigung der Flüge eine Rolle spielt. Es gibt auch keine Bildschirme oder USB-Anschlüsse an den Sitzen, was typisch für Billigfluggesellschaften ist. Entertainment und Komfort musst du dir also selbst mitbringen, sei es in Form von Büchern, Filmen auf dem Tablet oder einer Nackenstütze.
Falls du doch etwas mehr Komfort suchst, kannst du dir beim Buchen einen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit sichern, die sich meist in den Notausgangsreihen oder der ersten Reihe befinden. Diese Plätze sind allerdings mit zusätzlichen Kosten verbunden. Trotzdem sind sie eine Überlegung wert, wenn du länger unterwegs bist oder einfach ein bisschen mehr Platz brauchst.
Am Ende des Tages ist der Sitzplatz bei Ryanair genau das, wofür du bezahlst: einfach, aber zweckmäßig. Ideal für kürzere Flüge, bei denen du vor allem günstig von A nach B kommen willst. Wenn du mit den richtigen Erwartungen an Bord gehst, kann auch der etwas spartanische Komfort nicht die Vorfreude auf dein Reiseziel schmälern!
Flexibilität bringt die besten Preise
Einer der größten Vorteile von Ryanair ist die große Auswahl an Zielen zu unschlagbar günstigen Preisen. Doch um diese Top-Deals zu finden, musst du flexibel sein. Ryanair-Ticketpreise schwanken stark, je nachdem, wann du buchst und wie flexibel du bei deinen Reisedaten bist. Nutze die "Fare Finder"-Funktion auf der Website oder App von Ryanair, um die günstigsten Flüge in deinem bevorzugten Zeitraum zu entdecken.
1. Priority Boarding und zusätzliches Handgepäck
Wenn du ein größeres Handgepäckstück (z.B. einen Kabinenkoffer) mitnehmen möchtest, ist das nur mit Priority Boarding möglich. Dieser Service erlaubt dir, neben der kleinen Tasche auch einen Handgepäckkoffer (max. 55 x 40 x 20 cm) mit an Bord zu nehmen und außerdem vor allen anderen einzusteigen. Lohnt sich, wenn...
du keine Lust hast, deinen Koffer aufzugeben oder zusätzliche Gebühren dafür zu zahlen. du schnell aus dem Flugzeug möchtest, um beispielsweise Zeit beim Transfer zu sparen.
2. Sitzplatzreservierung
Im Basistarif weist dir Ryanair zufällig einen Sitzplatz zu. Willst du unbedingt neben deiner Reisebegleitung sitzen oder bestimmte Sitzplätze (z.B. mehr Beinfreiheit) haben, musst du dafür extra zahlen. Die Preise variieren je nach Sitzplatzart – besonders die Plätze mit zusätzlichem Raum kosten mehr. Lohnt sich, wenn...
du unbedingt neben deiner Begleitung sitzen möchtest. du mehr Beinfreiheit brauchst, etwa wenn du groß bist oder einen längeren Flug vor dir hast. Kannst du dir sparen, wenn...
du flexibel bist, wo du sitzt und es dir nichts ausmacht, zufällig platziert zu werden.
3. Aufgabegepäck
Ryanair bietet verschiedene Optionen für Aufgabegepäck: 10 kg, 20 kg und manchmal sogar mehr. Dies kann sich lohnen, wenn du länger verreist und nicht alles ins Handgepäck passt. Lohnt sich, wenn...
du für längere Zeit verreist oder sperriges Gepäck wie Sportausrüstung mitnehmen musst. du Gepäck vermeiden willst, das im Handgepäck verboten ist (z.B. Flüssigkeiten über 100 ml). Kannst du dir sparen, wenn...
du nur für ein Wochenende unterwegs bist und geschickt packst. Mit Priority Boarding kannst du dein Handgepäck clever nutzen und die Aufgabegebühren vermeiden.
4. Versicherungen
Bei der Buchung bietet Ryanair verschiedene Versicherungen an, wie Reiserücktrittsversicherungen oder Gepäckschutz. In vielen Fällen sind diese aber teurer als vergleichbare Angebote von Drittanbietern. Lohnt sich, wenn...
du keine separate Versicherung hast und eine gewisse Absicherung möchtest. Kannst du dir sparen, wenn...
du bereits eine Reiseversicherung hast oder dir bewusst bist, dass diese Zusatzleistungen oft nicht die besten Konditionen bieten.
6. Bordverpflegung
Essen und Trinken kosten bei Ryanair extra, und die Preise an Bord können ziemlich hoch sein. Ein einfaches Sandwich oder eine kleine Snackbox kann schon mehrere Euro kosten, und Getränke sind ebenfalls nicht billig.
Lohnt sich, wenn...
du längere Flüge hast oder deine Verpflegung vergessen hast.
Kannst du dir sparen, wenn...
du dir vor dem Flug etwas im Duty-Free-Bereich holst oder deine eigenen Snacks mitbringst.
Was tun, wenn du deinen Flug nicht nutzen kannst?
Wenn du deinen Flug nicht antreten kannst, gibt es aber ein paar Optionen:
Umbuchung statt Stornierung: Ryanair erlaubt dir, deinen Flug bis zu zwei Stunden vor der geplanten Abflugzeit umzubuchen. Du kannst das Datum, die Strecke oder den Namen der Passagiere ändern, allerdings fallen dafür Gebühren an, die je nach Flug und Zeitpunkt variieren. Oftmals ist es günstiger, frühzeitig umzubuchen, da die Gebühren bei kurzfristigen Änderungen höher sind.
Namensänderung:
Falls du den Flug nicht selbst nutzen kannst, kannst du den Namen des Passagiers ändern lassen und den Flug an jemanden anderen weitergeben. Auch hierfür verlangt Ryanair eine Gebühr, die abhängig von der Buchung variieren kann. Es lohnt sich, diese Option frühzeitig zu nutzen, um höhere Kosten zu vermeiden.
Reiserücktrittsversicherung:
Eine Möglichkeit, das Risiko von nicht angetretenen Flügen zu minimieren, ist eine Reiserücktrittsversicherung. Diese deckt unter bestimmten Umständen (wie Krankheit oder Unfall) die Kosten ab. Wichtig ist hier, die genauen Bedingungen der Versicherung zu prüfen.
Stornierungen durch Ryanair
Sollte Ryanair selbst den Flug stornieren – zum Beispiel aufgrund von schlechten Wetterbedingungen, Streiks oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen – hast du das Recht auf eine Rückerstattung des Ticketpreises oder kannst auf einen späteren Flug umbuchen. In manchen Fällen steht dir auch eine Entschädigung zu, je nach Grund und Dauer der Verspätung oder Stornierung. Hier greift die EU-Fluggastrechteverordnung (EU 261), die Passagiere bei Flugausfällen und großen Verspätungen schützt.
Tipps für das Fliegen mit Ryanair:
Mit ein bisschen Vorbereitung und dem richtigen Blick für Details kann Ryanair eine super Möglichkeit sein, günstig durch Europa zu reisen. Wichtig ist, dass du die Gepäckregeln beachtest, versteckte Kosten vermeidest und immer rechtzeitig checkst und am Gate bist. So steht einem stressfreien und günstigen Flugabenteuer nichts im Weg!