LED Blinker von SW-Motech
Die LED Blinker von SW-Motech, die in den Handschutz integriert sind, bieten eine innovative Kombination aus Schutz und Sicherheit für Motorräder.


Handschutz und moderne LED-Blinker
Diese hochwertigen Blinker sind speziell dafür entwickelt, sich nahtlos in die SW-Motech Handschützer zu integrieren, wodurch sie nicht nur eine ästhetisch ansprechende, sondern auch eine äußerst funktionale Lösung für Motorradfahrer darstellen. Mir haben persönlich die Serienblinker meiner Triumph-Tiger nicht gefallen, deshalb habe ich mich entschlossen, diese zu ersetzen.
Diese Kombination aus Schutz und Beleuchtung macht die LED Blinker von SW-Motech zu einer idealen Wahl für Motorradfahrer, die sowohl Wert auf Sicherheit als auch auf ein modernes, aufgeräumtes Design legen. Egal ob für den Straßenverkehr oder Offroad-Abenteuer – mit diesen Blinkern ist man immer gut gerüstet
Eigenschaften und Vorteile:
• Integriertes Design: Die LED Blinker sind direkt in die Handschützer eingebaut, sodass sie das Motorrad optisch aufwerten und keine zusätzlichen Halterungen erforderlich sind.
• Hochwertige LED-Technologie: Dank moderner LEDs bieten die Blinker eine helle, gut sichtbare Beleuchtung, die für bessere Wahrnehmung im Straßenverkehr sorgt – besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
• Erhöhte Sicherheit: Durch ihre Position auf Höhe der Lenkerenden sind die Blinker besonders gut sichtbar und tragen zur besseren Erkennbarkeit des Motorrads bei.
• Robuste Bauweise: Die Blinker sind gegen Witterungseinflüsse und mechanische Belastungen geschützt, sodass sie auch bei härteren Bedingungen zuverlässig funktionieren.
• Einfache Montage: SW-Motech liefert eine durchdachte Konstruktion, die eine problemlose Installation ermöglicht – meist ohne größere Umbauten oder Anpassungen am Motorrad.


Hier sieht man sehr schön, wie die LEDs im eingebauten Handschutz wirken und aussehen. Sie integrieren sich einwandfrei in die Linie des Motorrades und haben trotzdem eine hervorragende Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Als leidenschaftlicher Motorradfahrer bin ich ständig auf der Suche nach sinnvollen Verbesserungen für meine Maschine. Vor kurzem habe ich mich für die LED-Blinker von SW-Motech entschieden, die direkt in die Handschützer integriert sind – und ich kann sagen: Es war eine der besten Nachrüstungen, die ich bisher vorgenommen habe!
Erster Eindruck und Montage
Die Blinker kamen gut verpackt an und machten schon beim Auspacken einen hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist erstklassig, und man merkt sofort, dass sie perfekt auf die SW-Motech Handschützer abgestimmt sind. Die Installation war überraschend einfach. Ich musste lediglich die vorhandenen Handschützer minimal anpassen, die Blinker einsetzen und die Verkabelung sauber verlegen. Dank der mitgelieferten Anleitung dauerte der gesamte Umbau kaum länger als eine Stunde.
Fazit: Top-Qualität, einfache Montage und eine spürbare Verbesserung der Sicherheit – ich würde sie jederzeit wieder kaufen!
Erster Test: Sichtbarkeit und Funktion
Schon beim ersten Einschalten war ich beeindruckt. Die LEDs sind unglaublich hell – viel stärker als die originalen Blinker an meinem Motorrad. Besonders in der Dämmerung oder bei schlechter Witterung machen sie einen riesigen Unterschied. Ich bin oft auf kurvigen Landstraßen unterwegs, wo Autofahrer nicht immer aufmerksam sind. Seit dem Einbau der SW-Motech LED Blinker habe ich das Gefühl, dass ich viel besser gesehen werde.
Ein weiteres Highlight ist das saubere und minimalistische Design. Ohne klobige Zusatzblinker sieht der Lenkerbereich meines Motorrads jetzt viel aufgeräumter aus. Zudem sind die Blinker gut geschützt, da sie direkt in den Handschützern sitzen – kein Risiko, sie bei einem Umfaller oder in engen Durchfahrten zu beschädigen.
Nach mehreren Wochen auf der Straße kann ich sagen, dass sich meine Investition absolut gelohnt hat. Die Kombination aus besserer Sichtbarkeit, modernem Look und zusätzlichem Schutz macht die LED Blinker von SW-Motech zu einer echten Empfehlung für alle, die ihr Motorrad optisch und sicherheitstechnisch aufwerten möchten.
Die neuen LED Blinker sind im Handschutz von SW-Motech integriert, eine sehr elegante Lösung.

Damit die Blinker ohne Probleme den richtigen Blinkrhythmus einhalten, benötigst Du einen Widerstand, der passend zum Relais arbeitet. Natürlich pro Seite einen eigenen. Nachdem ich die Blinker verbaut hatte, habe ich erfahren, dass es auch Blinkrelais im Austausch gibt, die den Widerstand eingebaut haben und so einiges an Bastelarbeit ersparen können.
Nachdem ich mich für die SW-Motech LED Blinker für Handschützer entschieden hatte, stand der Umbau an. Ich war gespannt, wie einfach oder kompliziert die Installation sein würde. Hier ein Überblick über meine Schritte und Erfahrungen beim Einbau.
Fazit: Lohnt sich der Umbau?
Definitiv! Der Einbau war mit etwas technischem Verständnis und Geduld problemlos machbar. Die SW-Motech LED Blinker in den Handschützern sind nicht nur ein optisches Upgrade, sondern tragen auch zur Sicherheit bei. Wer sein Motorrad modernisieren und besser sichtbar sein möchte, für den ist dieser Umbau absolut empfehlenswert.
🔧 Zeitaufwand: ca. 1,5–2 Stunden
⚡ Schwierigkeit: Mittel (mit Grundkenntnissen in Elektrik gut machbar)
🏍 Lohnt sich? Absolut!
Hier sind die einzelnen Schritte zum LED-Blinker Einbau
Bevor es losging, habe ich mir alle notwendigen Werkzeuge und Materialien bereitgelegt:
✔ Schraubendreher (je nach Motorrad Inbus oder Torx)
✔ Kabelschneider und Abisolierzange
✔ Lötkolben oder Kabelverbinder
✔ Schrumpfschlauch und Isolierband
✔ Ein Multimeter zur Durchgangsprüfung
Ich habe mein Motorrad aufgebockt und die Handschützer von der Lenkerhalterung gelöst, um besser arbeiten zu können.
Die LED-Einheiten von SW-Motech sind speziell für die Handschützer entwickelt und passen exakt in die vorgesehenen Aussparungen. Bei meinem Modell mussten die Handschützer leicht modifiziert werden:
✅ Ich habe die vorhandene Abdeckung an der Seite entfernt.
✅ Die LED-Blinker eingesetzt und mit den beiliegenden Halterungen fixiert.
✅ Anschließend die Kabel durch die vorgesehenen Öffnungen nach innen geführt.
Hier war ich besonders positiv überrascht: Die Passform ist perfekt, und es sind keine zusätzlichen Bohrungen oder Fräsarbeiten notwendig.
Da die SW-Motech Blinker LED-Technologie nutzen, musste ich sicherstellen, dass mein Motorrad kompatibel ist. Einige Motorräder benötigen Lastwiderstände oder ein LED-fähiges Blinkrelais, um die korrekte Blinkfrequenz zu gewährleisten.
💡 Mein Vorgehen:
🔧 Die originalen Blinkerstecker meines Motorrads lokalisiert und geprüft, welches Kabel Plus (+) und Masse (-) führt.
🔧 Die LED-Blinker mit den vorhandenen Kabeln verbunden – entweder durch Löten oder mit Schnellverbindern.
🔧 Anschließend mit Schrumpfschlauch isoliert, um Feuchtigkeitseintritt zu vermeiden.
🔧 Ein erster Funktionstest zeigte: Alles funktioniert einwandfrei!
Nachdem ich die Kabel sauber verlegt und gesichert hatte, wurden die Handschützer wieder am Lenker montiert. Ein letzter Check:
✅ Die Blinker funktionieren mit der richtigen Frequenz.
✅ Kein Wackeln oder Spiel in den Handschützern.
✅ Die Kabel sind ordentlich verlegt und nicht in Kontakt mit beweglichen Teilen.
Nach einer kurzen Testfahrt in der Dämmerung war ich begeistert! Die LEDs sind strahlend hell, blenden aber nicht, und die Sichtbarkeit hat sich spürbar verbessert. Auch optisch macht es einen riesigen Unterschied – das Motorrad sieht aufgeräumter und moderner aus.
Fazit: Top Qualität, einfache Montage und eine spürbare Verbesserung der Sicherheit und der Optik – ich würde sie jederzeit wieder kaufen!
Ich habe hervorragende Erfahrungen mit der Hotelbuchung via booking.com gemacht. Durch die flexiblen Zeiten und Umbuchungsmöglichkeiten ideal für Motorrad-Trips.
Empfohlen von Reiseblog24
Suchst du nach individueller Beratung und der richtigen Ausstattung für deine nächste Reise? Tramperhaus.de ist dein perfekter Partner für Abenteuer und Entdeckungen! Lass dich inspirieren und finde, was du für deine Reise benötigst.
Motorrad Informationen & Technik - im Blog
Mitmachen...
Hast du Tipps für jemanden, der das erste Mal einen LED-Blinker im Handschutz einbauen will? Oder möchtest du von deinen eigenen Erfahrungen erzählen? Schreib mir in die Kommentare!