Indonesien - Visa & All indonesia arrival card
Die All Indonesia Arrival Card ist ein weiterer Schritt in Richtung papierloses Reisen – und ehrlich gesagt: endlich! Statt mehrere Zettel im Flugzeug auszufüllen, erledige ich jetzt alles entspannt von zu Hause aus und muss nur noch den QR-Code parat haben. Für uns Reisende bedeutet das weniger Stress, weniger Papierkram und mehr Zeit für das, worauf es wirklich ankommt: das Abenteuer Indonesien.


Visum für Indonesien: Alles, was du wissen musst
Ich erinnere mich noch genau an meine erste Reise nach Indonesien – das Gefühl, wenn man aus dem Flieger steigt, die warme tropische Luft einen umhüllt und man plötzlich mitten in einer völlig neuen Welt steht. Bevor ich jedoch in dieses Abenteuer eintauchen konnte, musste ich mich mit einer der wichtigsten Fragen beschäftigen:
Welches Visum brauche ich eigentlich für Indonesien?
Das Thema klingt im ersten Moment vielleicht trocken, aber glaub mir: ein wenig Vorbereitung spart dir am Flughafen jede Menge Nerven und eröffnet dir die Möglichkeit, das Land wirklich stressfrei zu genießen. Ob du nur für ein paar Wochen die Strände von Bali erkunden willst, dich monatelang durch Sumatra und Sulawesi treiben lässt oder vielleicht sogar länger bleibst – es gibt verschiedene Visa-Optionen, die perfekt zu deinem Reisetyp passen.
In diesem Beitrag gebe ich dir einen Überblick über die aktuellen Regelungen, erkläre dir, welche Visaarten es gibt, wie du sie beantragst und was du unbedingt beachten solltest, damit deinem Traumurlaub in Indonesien nichts im Weg steht.
Das Visum und die All Indonesia Arrival Card zur Einreise

Zusätzliche Hinweise:
Was wird abgefragt?
Beim Ausfüllen musst du einige grundlegende Infos angeben:
Persönliche Daten (Name, Geburtsdatum, Reisepassnummer, Staatsangehörigkeit)
Flugdaten (Ankunfts- und Abreisedatum, Flugnummer)
Unterkunft in Indonesien (Hotel oder Adresse)
Angaben zum Gesundheitszustand (z. B. Symptome, Aufenthalte in bestimmten Ländern)
Zollangaben (Bargeld über 10.000 USD, elektronische Geräte, Waren, Tiere, Pflanzen etc.)
Am Ende erhältst du einen QR-Code, den du entweder auf dem Handy speicherst (Screenshot ist praktisch) oder ausdruckst.
Tipp: Fülle das Formular nicht zu früh aus, da es sonst verfällt – aber auch nicht erst im Flugzeug, falls die Internetverbindung wackelt.
Als ich nach Indonesien geflogen bin, hatte ich – wie wohl die meisten – die üblichen Formulare im Kopf: Zollkarte, vielleicht eine Gesundheitsabfrage, dazu natürlich das Visum oder das Visa on Arrival. Alles ein bisschen umständlich und manchmal auch stressig, wenn man nach einem langen Flug müde in der Schlange steht. Doch jetzt wird’s einfacher: Indonesien führt die All Indonesia Arrival Card ein – eine digitale Einreiseerklärung, die alle bisherigen Formulare zusammenfasst.
Klingt erst einmal kompliziert, ist aber in Wahrheit eine große Erleichterung für uns Reisende. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was es mit der neuen Karte auf sich hat, wie du sie ausfüllst und worauf du unbedingt achten solltest.
Was ist die All Indonesia Arrival Card?
Die All Indonesia Arrival Card ist kein Visum, sondern eine verpflichtende Einreiseerklärung. Sie vereint die früher getrennten Formulare für:
-
Zoll (z. B. Bargeld, Waren, elektronische Geräte),
-
Gesundheitsangaben,
-
Immigration-Informationen.
Alles läuft nun digital ab: Du füllst die Angaben bequem vor deiner Reise online aus und erhältst einen QR-Code, den du bei der Ankunft in Indonesien vorzeigen musst.
Das Ganze ist kostenfrei – also Vorsicht vor dubiosen Drittanbietern, die dafür Geld verlangen.
Wie und wann beantragen?
👉 Du solltest die Karte innerhalb von 72 Stunden vor deiner Ankunft in Indonesien online ausfüllen.
-
Offizielle Website: allindonesia.imigrasi.go.id
-
Alternativ gibt es auch eine offizielle App der indonesischen Immigration.
Sulawesi, die größte Insel Indonesiens östlich von Java, lockt mit atemberaubenden Landschaften, vielfältiger Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Doch bevor du dich in dieses Abenteuer stürzen kannst, stellt sich die Frage nach dem Visum.
Gute Nachrichten: Deutsche Staatsbürger benötigen für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen auf Sulawesi kein Visum im Voraus! Du kannst bequem ein Visum on Arrival (VOA) bei der Einreise beantragen.
Was benötigst du für das VOA?
- Reisepass: Dein Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über die geplante Ausreise aus Indonesien hinaus gültig sein.
- Rückflugticket: Vorlage eines gültigen Rückflugtickets oder Weiterreisetickets in ein anderes Land.
- Barmittel: Für die Zahlung der Visumgebühr von ca. 35 USD (ca. 30 EUR) in indonesischen Rupiah (IDR) benötigst du Bargeld.
Wie läuft die Beantragung des VOA ab?
- Ankunft am Flughafen: Bei deiner Ankunft in Indonesien begibst du dich zum Schalter "Visa on Arrival".
- Ausfüllen des Formulars: Du erhältst ein Formular, das du ausfüllen und unterschreiben musst.
- Zahlung der Gebühr: Zahle die Visumgebühr in bar an dem Schalter.
- Erhalt des Visums: Dein Visum wird in deinen Reisepass geklebt.

Zusätzliche Hinweise:
- Das VOA ist 30 Tage gültig und kann einmalig um weitere 30 Tage bei der indonesischen Einwanderungsbehörde (Imigrasi) verlängert werden.
- Die Beantragung der Verlängerung muss frühestens 14 Tage vor Ablauf des Visums erfolgen.
- Weitere Informationen und aktuelle Gebührenangaben findest du auf der Website des Auswärtigen Amts: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/indonesiensicherheit/212396

Auch das VOA kann man schon vorab erwerben und spart sich bei der Einreise eine längere Prozedur am Flughafen. Im Voraus online buchen und bezahlen. Dies empfehle ich gerne, da man sonst vor Ort am Schalter die Gebühr von 500.000 IDR in bar zahlen muss, oder äquivalent in einer Fremdwährung (z.B. 35 US-Dollar oder 35 €). Es entstehen hohe Währungsverluste, die vermeidbar sind, wenn man das Visa on Arrival bereits vorab online gebucht hat.
Visum für Indonesien:
länger als 30 Tage im Paradies
Die Beantragung eines Visums für Sulawesi erfolgt in der Regel bei der indonesischen Botschaft im Heimatland. Je nach Visumart variieren die benötigten Unterlagen. Grundsätzlich sind aber folgende Dokumente erforderlich:
- Reisepass mit mindestens 6 Monaten Restgültigkeit
- Visumantrag
- Biometrisches Passfoto
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel
- Krankenversicherung
- ggf. Einladungsschreiben vom Arbeitgeber (Arbeitsvisum)
- ggf. Heiratsurkunde (Visum für Ehegatten)
- ggf. Rentennachweis (Visum für Rentner)
Mein Tipp: Die Online-Beantragung des Visums ist problemlos möglich und in der Regel viel schneller und einfacher als die Beantragung bei der Botschaft.

Visumarten für längere Aufenthalte:
- Geschäftsvisum: Dieses Visum eignet sich für Geschäftsreisende und erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen.
- Arbeitsvisum: Für längerfristige Arbeitsaufenthalte ist ein Arbeitsvisum erforderlich. Die Beantragung erfolgt durch den Arbeitgeber in Indonesien.
- Visum für Ehegatten und Lebenspartner: Indonesische Staatsbürger/innen können ihren ausländischen Ehegatten/Lebenspartnern ein Visum für bis zu 2 Jahre besorgen.
- Visum für Rentner: Rentner mit einem Mindestrente von 2.000 US-Dollar pro Monat können ein Visum für 1 Jahr beantragen.
Weitere Informationen:
- Aktuelle Informationen zu Visabestimmungen und Einreisebestimmungen findest du auf der Website der indonesischen Botschaft in deinem Heimatland.
- Bei der Einreise nach Indonesien muss der Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein. Das Visum muss im Reisepass sichtbar sein.
- Hilfreiche Tipps und Erfahrungsberichte von anderen Reisenden gibt es auch in vielen Online-Foren und Reiseblogs (also bist du hier richtig!).
Fazit:
Mit der richtigen Planung und Vorbereitung ist die Beantragung eines Visums für Sulawesi kein Hexenwerk. Mit einem längeren Aufenthalt hast du die Möglichkeit, die Insel in vollen Zügen zu erkunden und die indonesische Kultur auf hautnah zu erleben.
Was du noch beachten solltest
-
Visum weiterhin nötig: Die All Indonesia Arrival Card ersetzt nicht dein Visum. Du brauchst je nach Aufenthaltsdauer und Reisezweck weiterhin ein Visum, Visa on Arrival oder visumfreie Einreise.
-
Reisepass-Gültigkeit: Wie immer in Indonesien muss dein Reisepass bei Einreise mindestens 6 Monate gültig sein.
-
QR-Code sichern: Lade den Code aufs Handy und mach einen Screenshot – das spart Stress, falls du am Flughafen kein Internet hast.
-
Änderungen möglich: Wenn sich dein Flug kurzfristig verschiebt, solltest du das Formular neu einreichen.
-
Schnellere Einreise: Wer das Formular schon vorher ausgefüllt hat, kommt in der Regel deutlich schneller durch die Kontrollen.
Reiseblog Sulawesi
Ein paar Fakten...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
🧳 Checkliste:
5 Dinge, die du zur All Indonesia Arrival Card wissen musst
✅ Kein Visum-Ersatz: Die Karte ersetzt nicht dein Visum – du benötigst je nach Reisezweck weiterhin ein Visum, Visa on Arrival oder die visumfreie Einreise.
✅ Pflicht ab Oktober 2025: Ab dem 1. Oktober 2025 musst du die digitale Karte bei der Einreise nach Indonesien vorweisen – an allen internationalen Flughäfen.
✅ Online & kostenlos: Offiziell über allindonesia.imigrasi.go.id oder die App beantragen – Finger weg von Drittanbietern, die Gebühren verlangen.
✅ 72 Stunden vor Ankunft: Das Formular kannst du frühestens drei Tage vor Einreise ausfüllen. Danach bekommst du einen QR-Code.
✅ QR-Code bereithalten: Speichere ihn als Screenshot oder drucke ihn aus – so bist du auch ohne Internet am Flughafen vorbereitet.