Für mich ist das schönste oder besser gesagt eines der schöneren Themenbereiche einer Reise, die Vorbereitung. Bei der Einstimmung freue ich mich schon auf das was kommen wird und kann in etwa ausarbeiten und festlegen welche Reiseroute, welche Transportmittel und welche Probleme mich erwarten könnten.
Weiterhin gehört gerade heute in Zeiten der Pandemie ihn auch eine genaue Planung der Einreiseformalitäten zur Tagesordnung. Jedes Land hat aktuelle Einreisebeschränkungen oder Anforderungen, die wir als Reisende erfüllen müssen. Dabei ist es oft nicht einfach, den Überblick zu bewahren, was benötigt wird und was nicht. Ich zeige Dir hier, welche Hindernisse ich bei der Planung überwinden musste und gebe Dir am Schluss auch Tipps, was ich im Nachhinein gesehen hätte besser machen können. Sodass, jeder das für sich wichtige als Essenz herausziehen kann.
Ich wollte mit einer etablierten Fluggesellschaft reisen, bei der ich keine Angst haben muss, dass es große Probleme unterwegs gibt. Maximal einen Zwischenstopp sollte es sein und die Möglichkeit günstig mehr Reisegepäck mitzunehmen.
In diesem Jahren war ich in der glücklichen Lage mein Sabbatical komplett zu nehmen, das bedeutet, ich konnte insgesamt drei Monaten unterwegs sein und habe mir dabei für Thailand eine Reisedauer von insgesamt 60 Tagen festgelegt.
Hier muss ganz genau darauf geachtet werden wie lang man unterwegs ist, in Thailand benötigt man zum Beispiel ab eine Aufenthaltsdauer von mehr als 30 Tagen ein besonderes Visum. Des Weiteren hat COVID-19 die Einreise nach Thailand auch ein wenig eingeschränkt, was es genau war, kannst Du hier nachlesen.
Auch darüber muss/sollte man sich rechtzeitig Gedanken machen, vieles kann von zu Hause aus schon vorgebucht werden, dabei muss man aber beachten, dass man im Land nicht ganz so flexibel ist. Ich achte bei meinen Buchungen immer darauf, dass es gute Stornobedingungen gibt, auch wenn die vielleicht ein paar Euro mehr kosten, so kann ich doch wenn unter anderem das Wetter nicht mitspielt flexibel auf die Weiterreise reagieren.
Bei der Wahl meiner Unterkünften habe ich mich an guten und interessanten Mittelklassehotels orientiert, dabei ist es mir angebracht, die Erfahrung von Reisenden, die schon einmal dort waren, mit einzubeziehen. Allerdings muss man beim Lesen der Bewertungen vielleicht auch berücksichtigen, dass es auch Nörgler gibt, die unterwegs sind und die mit nichts zufrieden sind.
Da ich relativ viel und gerne unterwegs bin, habe ich über meine Krankenversicherung eine Reiseversicherung abgeschlossen, die das gesamte Jahr gültig ist. So bin ich bei all meinen Reisen flexibel und muss auf nichts besonderes achten. Eine mehrsprachige Kopie der Versicherungspolice gehört ausgedruckt in die Reisepapiere.
Meine Empfehlungen (*), hier habe ich gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht....
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf einen solchen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht.
Zwehrenbühlstr. 63
72070 Tübingen
Deutschland (Germany)