Kiwiland (Neuseeland),
einmal drumherum soll es sein...

Die geplante Route:

  • Auckland

    Start und Ziel unserer Reise

    Auckland, eine Großstadt mit zwei großen Häfen, liegt im Norden der Nordinsel Neuseelands. An der zentralen Queen Street bietet der berühmte Sky Tower einen Ausblick auf den Viaduct Harbour mit seinen zahlreichen Superjachten, Bars und Cafés. Auckland Domain, der älteste Park der Stadt, liegt auf dem Gelände eines erloschenen Vulkans. Er beherbergt auch die historische Gewächshausanlage der Wintergardens. Unweit des Stadtzentrums befindet sich der Mission Bay Beach inklusive Strandpromenade.

  • Mt Taranaki

    (Egmont) NP (National Park)

    Der Mount Taranaki oder Mount Egmont ist ein solitärer, 2518 m hoher Stratovulkan mit perfekter Spitzkegelform im Westen der Nordinsel in Neuseeland in der Region Taranaki.

  • Lake Mangamahoe

    Guter Walk, der meist gut ausgeschildert ist, mit super Aussichten (mount Taranaki Viewpoint). Auf alle Fälle empfehlenswert und auch für ein Picknick geeignet.

  • Whanganoui Nationalpark

    Jetboattour ab Pipiriki zur Bridge to Nowhere

    Der 1986 gegründete Whanganui-Nationalpark schützt ein 724 km² großes naturbelassenes Gebiet am Fluss Whanganui auf der neuseeländischen Nordinsel.

  • Kaikoura

    Whalewatchingtour

    Kaikoura, in Māori-Schreibweise Kaikōura, ist ein vom Ökotourismus geprägter Ort an der Ostküste der Südinsel Neuseelands. Er ist zugleich Verwaltungssitz des Kaikoura Districts, der mit 3552 Einwohnern nur etwas mehr Einwohner zählt als der Ort selbst

  • Christchurch

    Christchurch liegt an der Ostküste der Südinsel Neuseelands und ist bekannt für sein englisches Flair. Durch das Stadtzentrum schlängelt sich der Fluss Avon, auf dem flache Stechkähne, sogenannte "Punts", dahingleiten. Am Ufer liegen Radwege, der weitläufige Hagley Park und der Botanische Garten von Christchurch. 2010 und 2011 wurden zahlreiche historische Steingebäude der Stadt durch Erdbeben zerstört.

  • Moeraki Boulders

    Die Moeraki Boulders sind eine Anzahl ungewöhnlich großer kugelförmiger Konkretionen an der Koekohe Beach an der Küste von Otago auf der Südinsel Neuseelands zwischen Moeraki und Hampden. Die grau gefärbten Septarien liegen einzeln oder in Gruppen an der Küste.

  • Katiki Point

    Strand, Gelbaugenpinguine

    Ein sehr schöner Naturpark, welcher gut gepflegt wird. Touristisch ist es nicht so überlaufen wie die Moeraki Boulders und auch mehr sehenswert.

  • Dunedin

    Dunedin ist eine Stadt in Neuseeland. Sie liegt an der Spitze des Naturhafens Otago Harbour an der Südostküste der südlichen Insel. Die Stadt ist für ihr kulturelles Erbe der Schotten und Maori, die viktorianische und edwardianische Architektur sowie ihre zahlreichen Studenten bekannt. Wander- und Radwege durchkreuzen die dramatische Landschaft der angrenzenden Halbinsel Otago. Hier leben Kolonien von Albatrossen, Seelöwen und seltenen Gelbaugenpinguinen.

  • Otago Peninsula

    Die Otago Peninsula ist eine ca. 30 km lange und bis zu 12 km breite Halbinsel auf der Südinsel Neuseelands und Bestandteil der Southern Scenic Route. Die Halbinsel liegt im Stadtgebiet von Dunedin und erstreckt sich vom Stadtzentrum aus in nordöstliche Richtung, mit direkter Lage am Pazifischen Ozean.

  • Fjordland Nationalpark

    Tageswanderung auf dem Kepler Track von Te Anau

    Der Fiordland-Nationalpark ist mit über 12.500 km² Fläche der größte Nationalpark Neuseelands. Er umfasst den größten Teil Fiordlands, die gebirgige Südwestspitze der Südinsel, die an der Westküste von Fjorden wie dem Milford Sound/Piopiotahi und dem Doubtful Sound/Patea, im Osten von weitverzweigten Seen geprägt ist.

  • Mirrow Lakes

    Die Mirror Lakes sind Seen in der Region Southland auf der Südinsel Neuseelands. Sie befinden sich am New Zealand State Highway 94 zwischen Te Anau und Milford Sound/Piopiotahi südlich von Knobs Flat und sind Teil des Fiordland-Nationalparks. 

  • Milford Sound

    weiter nach Queenstown

    Milford Sound ist ein Fjord im Südwesten der Südinsel Neuseelands. Er ist für den emporragenden Berg Mitre Peak sowie Regenwälder und Wasserfälle wie die Stirling Falls und die Bowen Falls bekannt, die an seinen steilen Hängen hinabstürzen. Der Fjord beheimatet Seebärkolonien, Pinguine und Delfine. Im Milford Discovery Centre and Underwater Observatory können Besucher die seltene schwarze Koralle und andere Meereslebewesen betrachten. Bootsausflüge sind eine beliebte Art, um die Gegend zu erkunden. 

  • Glenorchy

    Halb-Tagestour auf Routbourne Track

    Aus dem Englischen übersetzt-Glenorchy ist eine kleine Siedlung am nördlichen Ende des Lake Wakatipu in der Region Südinsel Otago, Neuseeland. Es ist ungefähr 45 km auf der Straße oder per Boot von Queenstown, der nächsten größeren Stadt, entfernt.

  • Arrowtown

    Arrowtown ist eine ehemalige Goldgräberstadt in der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland.

  • Wanaka Tree

    Lake Tekapo

    Der Wanaka-Baum, auch bekannt als Wanaka Willow, ist ein Weidenbaum am südlichen Ende des Lake Wānaka in der Region Otago in Neuseeland. Der Baum steht allein im Wasser und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, um Instagram-Fotos zu machen.

  • Mount John

    Rundwanderweg

    Der Mount John ist ein 1031 m hoher Berg im Mackenzie District der Region Canterbury auf der Südinsel von Neuseeland.

  • Mount Cook Nationalpark

    evtl. Rundflug

    Der Mount Cook Nationalpark, auch Aoraki Nationalpark genannt, auf der Südinsel Neuseelands mit dramatischer Naturschönheit.

  • Fahrt über Wanaka,

    Hastings Pass zum Westland Nationalpark

    Hastings ist eine Stadt im Landesinneren Neuseelands und eines der beiden großen Stadtgebiete in Hawke's Bay an der Ostküste der Nordinsel. Der 1275 km² große Westland-Nationalpark wurde 1960 eingerichtet und erstreckt sich von der Westküste bis hinauf zum 3498 m hohen Mount Tasman in den Neuseeländischen Alpen.

  • Pancake Rocks

    Die Pancake Rocks sind eine Felsformation im Paparoa-Nationalpark auf der Südinsel Neuseelands etwa 40 Kilometer nördlich von Greymouth.

  • Abel Tasman Nationalpark

    Tageswanderung auf Küstenwanderweg

    Seakajak-Tour, zurück mit Wassertaxi.

    Der Abel-Tasman-Nationalpark ist ein Naturschutzgebiet an der Nordküste von Neuseelands Südinsel. Er ist für den Abel Tasman Coast Track bekannt, einen langen Wanderweg, der über Berge und an Stränden entlangführt und sich von Marahau im Süden bis Wainui im Norden erstreckt. An der Landzunge am Aussichtspunkt Separation Point sind Kolonien Neuseeländischer Seebären zu Hause. Zwergpinguine, Tümmler und Robben findet man im Meeresschutzgebiet "Tonga Island Marine Reserve". 

  • Wellington

    Wellington, die Hauptstadt Neuseelands, liegt am südlichsten Ende der Nordinsel an der Cookstraße. Als kompakte Stadt umfasst sie eine Uferpromenade, Sandstrände, einen aktiven Hafen und bunte Holzhäuser auf den umliegenden Hügeln. Vom Lambton Quay aus fährt die typische rote Standseilbahn zu den Wellington Botanic Gardens. Den starken Winden in der Cookstraße verdankt die Stadt ihren Beinamen "Windiges Wellington".

  • Hastings

    Weingüter (z.B Te Mata Estate)

    Te Mata Estate ist ein unabhängiges Weingut in Familienbesitz in Hawke's Bay und Neuseelands ältestes Weingut, das seit 1895 ununterbrochen in Betrieb ist. Das Weingut produziert alles vor Ort an seinem Standort in Havelock Hills in der Nähe von Havelock North, 15 Kilometer südlich von Napier.

  • Hawke’s Bay

    Die Hawke’s Bay Region ist flächenmäßig die fünftgrößte Verwaltungsregion der Nordinsel von Neuseeland. Der Rat der Region, Hawke’s Bay Regional Council genannt, hat seinen Sitz in Napier.

  • Rotorua

    Rotorua ist eine Stadt auf der neuseeländischen Nordinsel, die an einem gleichnamigen See liegt. Bekannt ist die Region vor allem für ihre geothermische Aktivität und die reiche Maori-Kultur. Zu den Sehenswürdigkeiten im Whakarewarewa Valley von Te Puia gehören Blasen werfende Schlammlöcher und der 30 m hohe Pohutu-Geysir, der mehrmals am Tag ausbricht. In Te Puia befinden sich außerdem ein Maori-Museumsdorf und das New Zealand Maori Arts & Crafts Institute für traditionelle Schnitz- und Webkunst

  • Whakarewarewa

    Geothermalfeld

    Whakarewarewa ist ein halbländliches geothermisches Gebiet in Rotorua in der Vulkanzone Taupo in Neuseeland. Dies war der Standort der Māori-Festung Te Puia, die erstmals um 1325 besetzt wurde und als uneinnehmbare Festung bekannt ist, die nie im Kampf eingenommen wurde.

  • Te Puia

    Maorivorführungen (tagsüber)

    Te Puia beherbergt das neuseeländische Māori-Kunst- und Handwerksinstitut und bietet ein hochmodernes Kiwi-Schutzzentrum, sodass Sie Neuseelands Nationalschatz - den einheimischen Kiwi - näher kennenlernen können als je zuvor.

  • Waimangu

    Volcanic Valley

    Waimangu ist das einzige geothermische System in Neuseeland, bei dem alle Oberflächenmerkmale in einer einzigen geologischen Struktur enthalten sind.

  • Coromandel Penuinsula

    Die Coromandel Peninsula, in der Sprache der Māori Te Tara-o-te-ika-o-Māui genannt, ist eine Halbinsel in der Region Waikato auf der Nordinsel von Neuseeland.

  • Whangarei Falls

    Die Whangārei Falls sind Wasserfälle des Hātea River auf der Nordinsel Neuseelands. Sie liegen im Whangārei Falls Scenic Reserve im Stadtteil Tikipunga von Whangārei östlich des Abzweigs der Boundary Road von der Ngunguru Road, die einen Abschnitt des Twin Coast Discovery Highway bildet.

  • Ninety Miles Beach

    Der Ninety Mile Beach ist ein Strand an der Westküste im äußersten Norden der Nordinsel Neuseelands. Er erstreckt sich von Kaitaia bis Cape Reinga entlang der Aupōuri Peninsula.

  • Waipoua

    Kauri Forest

    Der Waipoua Forest ist ein Wald in der Region Northland auf der Nordinsel Neuseelands. In dem 25 km² großen Areal wachsen drei Viertel der erhalten gebliebenen Kauribäume Neuseelands. Besonders bekannt sind zwei der größten lebenden Bäume der Art, Tāne Mahuta und Te Matua Ngahere.

  • Karekare

    Karekare Beach ist ein wunderschöner und meist sogar noch recht einsamer Strand. Die kleine Küstensiedlung befindet sich ca. 35 km westlich von Auckland und liegt südlich des größeren Strandes von Piha. Ein wunderschöner Strand und weit weniger überlaufen.

  • Auckland

    Rückflug nach Deutschland

    Der Flughafen Auckland ist ein wichtiges Drehkreuz für neuseeländische Fluggesellschaften, und es gibt viele inländische und internationale Ziele, zu denen Besucher weiterreisen können.

Meine Empfehlungen (*), hier habe ich gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht....


Booking.com

Kontakt

Zwehrenbühlstr. 63
72070 Tübingen
Deutschland (Germany)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© Reiseblog24.net Copyright by Michael Lieder