Vanuatu, in der Südsee...
Vanuatu ist ein Inselparadies in der Südsee mit einer atemberaubenden Küste, üppigen Regenwäldern und Wasserfällen, fantastischen Abenteuertouren und einer blühenden Kultur. Wir wollen die Inselprovinzen und die zauberhafte Küste kennenlernen, oder auf dem Land, in die faszinierende Kultur des Vanuatus eintauchen. Uralte Dörfer und traditionelle Zeremonien und Tänze hoffen wir dabei zu entdecken. Entdeckt werden will von uns auch der spektakuläre aktive Vulkan auf Vanuatu. Tauchen oder Schnorcheln an den Riffen und an Schiffswracks entlang stehen ebenso auf dem Plan wie eine Reise zu den Lianen-Turm-Springern. Als Ausgangspunkt für die Reise haben wir Port Vila auf der Insel Efate ausgesucht. Diese Kolonialstadt bietet nicht nur ein Kulturzentrum, sondern auch mehrere Märkte mit köstlichen lokalen Erzeugnissen und authentischem Kunsthandwerk.
Vanuatu steht vor unserem Neuseeland Besuch auf dem Plan.
Die geplante Route:
Die vorläufige Reiseroute sieht wie folgt aus und wird in den nächsten Wochen noch optimiert:
Port Villa
Port Vila ist Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum von Vanuatu. Dort befinden sich der wichtigste Hafen des Landes und mit dem Flughafen Bauerfield auch der wichtigste Flughafen. Von hier aus gibt es Anschlussflüge auf fast alle bewohnten Inseln von Vanuatu.
Efate
Efate (französisch Éfaté, auch: Île Vate, früher auch: Sandwich Island) ist eine zu den Neuen Hebriden zählende Insel der Provinz Shefa des pazifischen Inselstaats Vanuatu. Den früheren Namen „Sandwich Island“ erhielt Efate von dem britischen Entdecker James Cook.
PENTECOST
Die Lianenspringer von Pentecost gehören zum Volk der Sa und gelten als indirekte Erfinder des modernen Bungee-Springens. Jedes Jahr zwischen April und Juni stürzen sie sich auf der zu Vanuatu gehörenden Insel Pentecost von hohen Sprungtürmen in die Tiefe, nur gesichert durch Lianen.
-
Port Villa
Hauptstadt von VanuatuPort Vila ist die Hauptstadt des Pazifikstaates Vanuatu. Sie liegt an der Südwestküste der Insel Efate in der vanuatuischen Provinz Shefa. Die Stadt hat 44.000 Einwohner.
-
Pentecost
Zu den LianenspringernDie Lianenspringer von Pentecost gehören zum Volk der Sa und gelten als indirekte Erfinder des modernen Bungee-Springens. Jedes Jahr zwischen April und Juni stürzen sie sich auf der zu Vanuatu gehörenden Insel Pentecost von hohen Sprungtürmen in die Tiefe, nur gesichert durch Lianen.
Der Nagol findet jedes Jahr zwischen April und Juni auf der Insel Pentecost statt. Der Überlieferung nach verfolgte einst ein Mann eine Frau, die sich in ihrer Not auf einen Baum flüchtete. Während der Mann ihr hinterher kletterte, band sie sich Lianen um die Fußgelenke und stürzte sich von dem Baum. Der Mann, der das sah, sprang hinterher und starb, während die Frau überlebte.
Seitdem findet auf der Insel Pentecost das berühmte "Landdiving" oder Turmspringen statt, wobei sich die Springer kopfüber von 10 bis 20 Meter hohen, mit Lianen zusammengebundenen Türmen stürzen und nur knapp über dem Boden aufgefangen werden.
Die Lianen haben nur in der Zeit zwischen April und Juni, also nach der Regenzeit, die nötige Elastizität, um den Fall aufzufangen. Dieser Event findet zwischen April und Juni immer nur samstags statt.
-
Efate
französisch Éfaté, auch: Île Vate, früher auch: Sandwich IslandEfate ist eine zu den Neuen Hebriden zählende Insel der Provinz Shefa des pazifischen Inselstaats Vanuatu. Den früheren Namen „Sandwich Island“ erhielt Efate von dem britischen Entdecker James Cook.
Zur Provinz Shefa gehören neben Efate auch die Shepherd-Inseln und die Insel Epi. Efate vorgelagert sind im Westen die Inseln Eretoka, Lelepa und Moso, im Norden die Inseln Pele, Nguna und Emao.
Éfaté ist mit ungefähr 50.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit knapp 900 km² auch die drittgrößte Insel in Vanuatu. Die höchste Erhebung, Mount McDonald, beträgt 647 m. Die meisten ursprünglichen Bewohner Éfatés leben heute in Port Vila, der Hauptstadt von Vanuatu.
Es gibt eine asphaltierte Ringstraße rund um Efate, die durch viele kleinere Dörfer in Küstennähe führt. Mit einem Mietauto kann man bequem in ca. 3 Stunden um die Insel fahren. Bitte beachten Sie, dass viele Grundstücke und Strände Privateigentum sind und die Eigentümer gefragt werden sollten, wenn man sich dort aufhalten möchte.